Die Nutzer des Buches und des Programms Office 2003 lernen anhand von Lernsituationen, wie mit Word, Outlook, PowerPoint, Excel und Access praktische Problemstellungen gelöst und dabei kombinierte Lösungen zwischen den Einzelwerkzeugen hergestellt werden. Zielsetzung ist handlungsorientiertes und selbstgesteuertes Lernen.
Benno Brudermanns Reihenfolge der Bücher






- 2007
- 2006
Access 2003 vermittelt die Handhabung eines Datenbank-Verwaltungsprogramms sowie die Nutzung einer Datenbank. Ein bewusst einfach und mit wenigen Datensätzen konstruierter Beispielfall ermöglicht die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisbildung. Das buch weist Handlungssituationen und Informationsteile auf. Zur Lösung der sich aus den Handlungssituationen ergebenden Aufgabenstellungen wird eine intensive Durcharbeitung der Informationsteile erforderlich.
- 2001
Access 2000
- 226 Seiten
- 8 Lesestunden
Handlungs- und problemorientierter Ansatz. Entwicklung Schritt für Schritt an einem durchgängigen Beispielfall. Übungen und Aufgaben zur Vertiefung.
- 2000
Excel 2000
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
- 1997
Dieser Band bietet einen systematischen Einstieg in die effiziente Nutzung des leistungsfähigen Datenbankprogrammes. Anhand anschaulicher Beispiele werden praxisnahe Lösungsschritte vermittelt, die das Zusammenspiel mit den anderen Office-Programmen und die Nutzung des Internet mit einschließen.
- 1997
Wirtschaftsinformatik, Organisationslehre für Büroberufe
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden