Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Conrad

    Abūʾl-Ḥusain al-Rāzī (-347/958) und seine Schriften
    Kurt Henkels
    Die quḍāt Dimašq und der maḏhab al-Auzāʿī
    Keine Lizenz zum Töten
    Signale aus unserer Welt!
    • Signale aus unserer Welt!

      Wohin fliegt ihr? Die Geschichte der interstellaren Radiobotschaften

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die geschichtliche Entwicklung der Radiobotschaften ins Universum wird detailliert nachgezeichnet, beginnend mit frühen Spekulationen über extraterrestrische Intelligenz. Der Autor beleuchtet die ersten Radiosignale zur Venus und den Bau großer Radioobservatorien, die den Austausch intelligenter und skurriler Botschaften ermöglichten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Arecibo-Nachricht und dem Wow!-Signal sowie den Zielen dieser Übertragungen, darunter Sterne und Exoplaneten. Abschließend bietet das Buch eine Einschätzung zur Wahrscheinlichkeit von Leben oder hochentwickeltem Leben im All.

      Signale aus unserer Welt!
    • Keine Lizenz zum Töten

      30 Jahre als BND-Mann und Geheimdiplomat | Der deutsche Vermittler zu Hamas, Hisbollah und Israel

      Keine Lizenz zum Töten
    • Kurt Henkels (1910–1986) war einer der beliebtesten und bekanntesten Musiker der DDR und feierte seine größten Erfolge als Leiter des Rundfunktanzorchesters in Leipzig. Auch in internationalen Fachkreisen sorgten seine Arrangements und Schallplatteneinspielungen für Furore. Neben Tanzmusik und Schlagern vermochte er es, mit Swing und Jazz das Publikum zu begeistern – sehr zum Unmut der DDR-Führung, die von dieser „imperialistischen Barbarei“ nichts hören wollte. Doch Henkels hatte sich auch in der Bundesrepublik einen Namen gemacht und konnte nach seiner Flucht aus der DDR an alte Erfolge anknüpfen, zunächst beim NDR- und später beim ZDF-Orchester. Unter ihm spielten u. a. Horst Fischer, Walter Eichenberg, Fips Fleischer, Günter Oppenheimer und Rolf Kühn. Zum 100. Geburtstag Kurt Henkels zeichnet der Musikjournalist Gerhard Conrad im vorliegenden Band dessen Karriere nach. Zeitgenössische Konzert- und Plattenkritiken sowie Auszüge aus persönlichen Gesprächen mit Henkels und früheren Wegbegleitern vermitteln ein umfassendes Bild des charismatischen Orchesterleiters. Eine ausführliche Diskographie, die zahlreiche Details erstmals verzeichnet, dient all jenen, die Kurt Henkels nicht nur erlesen, sondern auch erhören möchten – getreu dem Motto: „Und die Musik spielt dazu."

      Kurt Henkels