Sieben harte Männer.Der Krieg ist ihr metier,der Tod ihr Berufsrisiko.Doch diesmal ist es anders,kein Krieg,sondern Kampf gegen die tödlichste Kreatur,die es jemals auf der Erde gegeben hat.Gegen den Predator.Und er holt sie sich.Einen nach dem anderen.Es gibt kein Entkommen,und jeder Tod wird entsetzlicher.Dann bleibt nur noch einer übrig.Major Allan Schaefer.Im Herz des Dschungels nimmt er den Kampf gegen das mörderische "Ding" auf.
Paul Monette Bücher
Paul Monette war ein gefeierter Autor, dessen Werke sich mit dem Leben schwuler Männer auseinandersetzten und deren Suche nach Identität, Liebe und Erfüllung in einer heteronormativen Gesellschaft erforschten. Sein Schreiben, das Romane, Gedichte und Memoiren umfasste, berührte oft Themen wie Liebe, Verlust und den Kampf gegen die Stigmatisierung von AIDS. Monettes Stil zeichnet sich durch seine unverblümte Ehrlichkeit und emotionale Tiefe aus und sicherte ihm einen bedeutenden Platz in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Schriften sind ein eindrucksvolles Zeugnis für Widerstandsfähigkeit und Menschlichkeit angesichts von Widrigkeiten.






Geliehene Zeit
- 498 Seiten
- 18 Lesestunden
Zwei Jahre lang leistet Paul seinem an AIDS erkrankten Freund im Kampf gegen die heimtückische Krankheit Beistand. Als Roger Horwitz an Aids erkrankt, ist auch sein Freund Paul bereits infiziert. Gemeinsam lehnen sie sich auf und kämpfen - gegen die Krankheit, gegen die Gleichgültigkeit ihrer Umwelt und gegen ihre eigene Verzweiflung.
Es bleibt der Verdacht, dass das Coming-out der neuen Generation schwuler Männer nicht unbedingt anders aussieht, vielleicht in den Accessoires und Details, doch im Ganzen durchaus dem schwulen Erwachsenwerden in den 60er und 70er Jahren gleicht.
Set against the backdrop of the AIDS crisis, this memoir offers a poignant exploration of love and loss. It combines lyrical prose with a deeply personal narrative, capturing the emotional turmoil and resilience experienced during a significant period in history. Recognized as a National Book Critics Circle Award finalist and a recipient of the PEN Center West literary award, it stands out as a powerful testament to enduring love amidst tragedy, ultimately conveying a message of hope.
Winner of the National Book Award for Becoming a Man, his candid and passionate account of growing up gay in a time of ignorance and bigotry, this third volume of Paul Monette's autobiographical writing brings together an eclectic collection of essays written under the shadow of AIDS. Meditative, philosophical, sometimes blisteringly angry, Paul Monette presents a simultaneously personal and universal vision of the struggle for freedom faced by gay and lesbian people in 1990s American, counteracting reference to his own illness with a unique perspective on literature, politics and religion. Varied yet focused, damning yet tender, Last Watch of the Night shines like a beacon of hope in a fog of intolerance - offering solace to those who think they're alone, raining down shame on those who would have them stay that way.
Sanctuary: A Tale of Life in the Woods
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Celebrating the transformative power of love, "Sanctuary" weaves a tale where affection faces the challenges posed by malevolence. The narrative highlights how acts of goodness can overcome obstacles, ultimately liberating love from its trials. This classic fairy tale embodies themes of resilience and redemption, showcasing the triumph of good over evil.