Das Werk bietet eine umfassende und didaktisch durchdachte Darstellung komplexer medizinischer Themen wie peptisches Ulkus, infektiöse Enterokolitis und Morbus Wilson. Es vereint theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und präsentiert moderne diagnostische und therapeutische Methoden klar strukturiert. Wiederholungen und Überlappungen sind vermieden, während die Grundlagen der Physiologie, Biochemie und Pathologie präzise erläutert werden. Besonders betont wird die Bedeutung des ärztlichen Gesprächs sowie die Berücksichtigung des Patienten. Auch für Ärzte in der Weiterbildung ist es von Interesse.
Werner E. Hansen Bücher

