Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst Ziegler

    Lehrbuch der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie und Pathogenese
    Experimentelle Untersuchungen über die Herkunft der Tuberkelelemente
    Drei Miniaturen zu Schopenhauer und Platon, Aristoteles, Plotin, sowie eine Explicatio, Ernst Ziegler und Arthur Schopenhauer
    Die Entzündung und die entzündliche Gewebebildung
    Lehrbuch der Speciellen pathologischen Anatomie
    Lehrbuch der Allgemeinen Pathologischen Anatomie und Pathogenese
    • Die Entzündung und die entzündliche Gewebebildung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Entzündung und die entzündliche Gewebebildung
    • Experimentelle Untersuchungen über die Herkunft der Tuberkelelemente

      mit besonderer Berücksichtigung der Histogenese der Riesenzellen

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Studie beleuchtet die Herkunft der Tuberkelelemente und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Histogenese der Riesenzellen. Durch experimentelle Untersuchungen werden grundlegende Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung dieser Zellen präsentiert, die für das Verständnis von Tuberkulose und verwandten Erkrankungen von Bedeutung sind. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875 bietet einen Einblick in die wissenschaftlichen Methoden und Theorien der damaligen Zeit.

      Experimentelle Untersuchungen über die Herkunft der Tuberkelelemente
    • Die Beschreibung thematisiert die fundamentale Rolle der Zellen als Bausteine des Lebens. Sie erklärt, dass alle lebenden Organismen aus Zellen und deren Derivaten bestehen und hebt die Bedeutung des Protoplasmas hervor, aus dem Zellen in ihrer ursprünglichen Form bestehen. Dieses mikroskopisch kleine Element ist entscheidend für alle Lebensvorgänge und verdeutlicht die untrennbare Verbindung zwischen Leben und materieller Substanz.

      Lehrbuch der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie und Pathogenese
    • Lehrbuch der allgemeinen Pathologie und der pathologischen Anatomie

      Für Ärzte und Studierende

      • 768 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der allgemeinen Pathologie und der pathologischen Anatomie, speziell für Ärzte und Medizinstudierende. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1898, der die zeitgenössischen medizinischen Erkenntnisse und Theorien dieser Epoche dokumentiert. Die detaillierte Analyse von Krankheitsprozessen und anatomischen Veränderungen macht es zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der medizinischen Grundlagen und der historischen Entwicklung der Pathologie.

      Lehrbuch der allgemeinen Pathologie und der pathologischen Anatomie
    • Die Untersuchung behandelt die pathologischen Aspekte von Bindegewebs- und Gefäßneubildungen und bietet wertvolle Einblicke in die medizinische Forschung des 19. Jahrhunderts. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1876 ermöglicht es, historische Perspektiven und Erkenntnisse zu diesen Themen zu entdecken, die für das Verständnis der modernen Medizin von Bedeutung sind.

      Untersuchungen über pathologische Bindegewebs- und Gefässneubildung
    • Lehrbuch der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie

      Für Ärzte und Studierende

      • 588 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Das Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie und richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Studierende. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1890 wird in hochwertigem Nachdruck angeboten, wodurch historische Perspektiven und medizinisches Wissen aus dieser Zeit erhalten bleiben. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich intensiv mit der pathologischen Anatomie auseinandersetzen möchten.

      Lehrbuch der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie
    • Lehrbuch der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie und Pathogenese

      mit einem Anhang über die Technik der pathologisch-anatomischen Untersuchung für Ärzte und Studierende

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Lehrbuch bietet eine umfassende Übersicht über die allgemeine und spezielle pathologische Anatomie sowie die Pathogenese. Es richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Studierende und beinhaltet einen Anhang, der sich mit den Techniken der pathologisch-anatomischen Untersuchung beschäftigt. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1885 stellt eine wertvolle Ressource für die medizinische Ausbildung dar und vermittelt tiefgehendes Wissen über krankhafte Veränderungen im menschlichen Körper.

      Lehrbuch der allgemeinen und speziellen pathologischen Anatomie und Pathogenese