Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Blank

    1. Jänner 1968
    Büromanagement. 3. Ausbildungsjahr Schulbuch
    Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. Klasse 12: Schulbuch
    Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen 2. Arbeitsheft. Für die Fachhochschulreife. Nordrhein-Westfalen
    Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen für Berufsfachschulen und Wirtschaftsschulen
    Ausbildung im Groß- und Außenhandel. 2. Ausbildungsjahr. Schulbuch
    Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten
    • 2024

      Das Schulbuch für das 2. Ausbildungsjahr im Groß- und Außenhandelsmanagement orientiert sich am Rahmenlehrplan von 2020 und behandelt die Lernfelder 5-9. Es integriert digitale Aspekte, bietet praxisnahe Übungen und unterstützt die Selbstreflexion. Zudem sind aktuelle gesetzliche Änderungen und didaktische Hinweise enthalten.

      Ausbildung im Groß- und Außenhandel. 2. Ausbildungsjahr. Schulbuch
    • 2024
    • 2024

      Das Schulbuch für das dritte Ausbildungsjahr im Büromanagement behandelt die Lernfelder 9-13 des Rahmenlehrplans. Es bietet praxisnahe Fallbeispiele, strukturierte Kapitel mit Handlungssituationen und Aufgaben. Die englische Sprache ist integriert, und zusätzliches Material ist als Download und Druck erhältlich.

      Büromanagement. 3. Ausbildungsjahr Schulbuch
    • 2023

      Lehrbuch für das Fach VWL an Höheren Berufsfachschulen in Nordrhein-Westfalen - Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung Vermittlung der Lerninhalte anhand des Modellunternehmens „ Bürodesign GmbH “ und anhand zweier Modellfamilien zahlreiche praxisbezogene Beispiele und konkrete betriebliche Situationen fördern den Erwerb der beruflichen Handlungskompetenz Konzept: Einstiegssituation mit Arbeitsaufträgen, Sachinhalte, Beispiele, Zusammenfassungen, Wiederholungsaufgaben am Ende des jeweiligen Themenbereiches Das ist neu in der 4. Auflage: grundlegende Aktualisierung aller Zahlen, Statistiken etc. gemäß aktuellem Stand der Gesetzgebung Neuerungen z. B. im Kapitel Geldpolitik sind eingearbeitet Folgende Zusatzmaterialien sind separat erhältlich: Lehrermaterial als Download oder Printversion BiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen Lizenzformen; in der Lehrerlizenz inklusive zusäztlichen Materialien

      Volkswirtschaftslehre - Ausgabe für die Höhere Berufsfachschule Nordrhein-Westfalen
    • 2023

      deckt die Lernfelder 5-8 des Rahmenlehrplans ab praxisnahe Erarbeitung von Fallbeispielen mit Hilfe eines Modellunternehmens Struktur innerhalb der Kapitel: Handlungssituation, Sachinhalt, Zusammenfassung, Aufgaben Fremdsprache Englisch ist in den Lernfeldern eingearbeitet Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können anhand aktueller Zahlen und Sachverhalte arbeiten und kommen so ihrer beruflichen und persönlichen Lebenswelt nahe Die 4. Auflage 2023 wurde umfassend aktualisiert: die Lernfelder 5 „Kunden akquirieren und binden“ und 8 „Personalwirtschaftliche Aufgaben übernehmen“ wurden in besonderem Maße aktualisiert berücksichtigt durchgängig die Aspekte der Digitalisierung greift die gesetzlichen Änderungen auf alle Abbildungen, Zahlen und Schwellwerte sind auf dem Stand von 2022 die Änderungen zur DIN 5008 sind in alle Briefe, Schriftstücke und Formulare eingearbeitet alle Links sind auf dem aktuellen Stand und in die Erarbeitung der Sachinhalte eingebunden die 4. Auflage unterstützt das hybride Lernen „ Ich empfehle dieses Lehrwerk weil es durch die konsequente Orientierung am Modellunternehmen und der Aktualität der Berufs- und Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler in hohem Maße nahe kommt .“(Andreas Blank)

      Büromanagement
    • 2023

      erfüllt die Anforderungen des Lehrplans für die Fächer des berufsbezogenen Lernbereichs Geschäftsprozesse im Unternehmen - Personalbezogene Prozesse - Gesamtwirtschaftliche Prozesse an Berufsfachschulen in NRW die Kompetenzorientierung wird durch Kompetenzquadrate verdeutlicht die Handlungsfelder sind in sachlogisch strukturierte Unterrichtseinheiten gegliedert und orientieren sich an den Lerngebieten der kaufmännischen Ausbildungsberufe die Kapitel folgen dem Aufbau : Einstiegssituationen mit passenden Arbeitsaufträgen, Sachinhalte mit Beispielen, Zusammenfassungen, Aufgaben sowie komplexe Aufgaben am Ende eines jeden Handlungsfeldes Aspekte der beruflichen Bildung in der digitalen Welt werden durchgängig berücksichtigt mit Unternehmensdaten, Dokumentenvorlagen, Exceltabellen und allen weiteren Dateien, die für die Bearbeitung der Aufgabenstellungen benötigt werden unter BuchPlusWeb In der Neuauflage jetzt grundlegend aktualisiert und somit auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung. Zu diesem Schülerband sind folgende Zusatzmaterialien separat erhältlich: digitale Variante in der BiBox Lösungen als Download oder gedruckte Fassung Arbeitsheft Lehrermaterialien zum Arbeitsheft als Download oder Printversion

      Wirtschaft und Verwaltung für die Berufsfachschule NRW
    • 2023

      Die Reihe entspricht dem Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule NRW (HöHa) und vermittelt alle Lerninhalte durch praxisbezogene Beispiele und betriebliche Situationen anhand des Modellunternehmens „Bürodesign GmbH“. Die Schülerbände sind einheitlich strukturiert: Einstiegssituationen mit Arbeitsaufträgen, Sachinhalte mit Beispielen, Zusammenfassungen und Aufgaben am Kapitelende. Jedes Lerngebiet schließt mit komplexen Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung ab. Aspekte der beruflichen Bildung in der digitalen Welt sind durchgängig integriert. Die Arbeitshefte greifen ausgewählte Einstiegssituationen auf und bieten Lehr-/Lern-Arrangements, die den Kompetenzerwerb unterstützen und konkrete Hilfen zur Unterrichtsgestaltung geben. Die Lehrermaterialien zu den Arbeitsheften enthalten umfassende Dokumente und Hilfen zur didaktischen Jahresplanung, die auch als Download verfügbar sind. Die BiBox-Lizenzen für Lehrkräfte umfassen neben den BPW-Materialien auch Lösungen, Präsentationen, Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben und Videos sowie Materialien zur Entwicklung von Methodenkompetenzen. Band 1 behandelt Unternehmensstrategien, Beschaffung, Leistungserstellung und Absatz mit Marketingkonzeption. Die Neuauflage 2023 bietet eine grundlegende Aktualisierung aller Zahlen und Statistiken gemäß der aktuellen Gesetzgebung. Zusatzmaterialien sind als Download oder Printversion verfügbar.

      Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die Fachhochschulreife - Ausgabe Nordrhein-Westfalen
    • 2023

      Lerncoaching in der Pflege

      Auszubildende begleiten und beraten

      Die generalistische Pflegeausbildung weist eine neue Ausbildungsstruktur mit vielfältigen Lernorten sowie individuellen Lernangeboten und Lernbedarfen auf. Die daraus resultierenden Anforderungen an das eigene Lernen können innerhalb der theoretischen Ausbildung nicht vollständig bewältigt werden. Lernende müssen somit selbst in der Lage sein, exemplarisch gelernte Zusammenhänge auf ähnliche Situationen in der Pflegepraxis zu übertragen. Praxisanleitende und Lehrende übernehmen dabei eine elementare Verantwortung & sowohl für die Aneignung des Lerninhaltes als auch für eine entsprechende Kompetenzanbahnung der Auszubildenden. Das Buch verknüpft Lerncoaching und Lernberatung miteinander und unterstützt Praxisanleitende und Lehrende bei der Gestaltung von Lernprozessen. Es werden aktuelle Lernbedingungen sowie typische Lernherausforderungen besprochen, wobei konkrete Lösungs- und Umsetzungsideen vorgestellt werden. Im Fokus der professionellen Beratung steht der Lernprozess auf der Aneignungsebene des Lernenden. Durch eine individuelle, prozesshafte Beratung wird versucht, einen Transfer vom Lerngegenstand auf den Lernenden anzustreben.

      Lerncoaching in der Pflege
    • 2022

      Das Lehrwerk für die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Niedersachsen bietet praxisorientiertes Unterrichten mit dem Modellunternehmen "Bürodesign GmbH Aurich". Es umfasst strukturierte Kapitel zu Handlungssituationen, Sachinhalten und Aufgaben sowie Inhalte zur computergestützten Informationsverarbeitung und ERP-Software. Neu in der 3. Auflage 2022 sind aktualisierte Inhalte.

      Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. Klasse 12: Schulbuch
    • 2022

      Dieses Lehrwerk behandelt betriebswirtschaftliche Inhalte in 10 Lernfeldern und umfasst Präsentationstechniken sowie vermögenswirksame Leistungen. Es ist für alle drei Ausbildungsjahre geeignet und richtet sich an verschiedene Medienberufe. Ergänzende Materialien sind separat erhältlich.

      Allgemeine Wirtschaftslehre Medienberufe. Schulbuch