Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henry Grunwald

    3. Dezember 1922 – 26. Februar 2005
    Salinger
    One Man's America
    Ein Walzer muss es sein
    Churchill
    Dämmerlicht
    • Was geht in einem Menschen vor, der nach und nach sein Augenlicht verliert? Henry Grunwald, in Österreich geboren, in die USA emigriert, dort erfolgreicher Medienmanager und später amerikanischer Botschafter in Wien, hat dieses Schicksal getroffen. Dieses Buch ist das eindrucksvolle Zeugnis eines Menschen, der eine schwere Krankheit akzeptiert, aber mit aller Kraft nach Wegen sucht, für sich ein neues Leben zu finden.

      Dämmerlicht
    • Mein Vater Und Ich / Henry Grunwald -- Dabei Wär'n Selbst Die Grössten Komponisten Von Gott Verlassen Ohne Librettisten / Georg Markus -- Loblied Auf Die Silberne Operette / Marcel Prawy -- Begegnung Zweier Generationen / Hans Weigel -- Die Bühnenwerke Alfred Grünwalds Und Ihre Uraufführungen / Zusammengestellt Von Caroline Delval. Mit Beiträgen Von Henry Grunwald ... [et Al.]. Includes Bibliographical References (p. 177-[178]) And Index.

      Ein Walzer muss es sein
    • One Man's America is at once a stirring account of a young immigrant becoming an American, a personal history of the major milestones of the late twentieth century, a fascinating insider's view of the most widely read news magazine in the world, and a warm and loving family saga. Here also is the remarkable success story of a boy driven from his native Vienna by the Nazis and returning years later as American ambassador; a copy boy who rose to become editor in chief of

      One Man's America
    • Salinger

      The Classic Critical and Personal Portrait

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,5(44)Abgeben

      This collection features a series of essays that honor a celebrated and mysterious figure in American literature. The writings explore the complexities of the icon's life and work, offering insights into their influence and legacy. Through diverse perspectives, the essays delve into themes of identity, creativity, and the cultural impact of the figure, making it a significant contribution to literary scholarship.

      Salinger