Belletristik : Namibia/Herero ; Kolonialismus - Befreiungskampf - 19. Jh.
Giselher W. Hoffmann Bücher
Giselher W. Hoffmann ist ein deutschsprachiger und schreibender Autor aus Namibia. Als Enkel deutscher Einwanderer arbeitete er mehrere Jahre als Berufsjäger.





Am Ufer des Kunene, dem Grenzfluss zwischen Namibia und Angola, verliebt sich der Häuptlingssohn Kondjoura in das Himbamädchen Tjizire. Um sie zu seiner Frau zu machen, braucht er die Zustimmung ihres Vaters. Dieser hat den alten Traditionen längst abgeschworen und will keine Rinder als Preis für seine Tochter, sondern Geld. So verlässt Kondjoura die vertraute Welt der Himba, gerät in die Fänge von Betrügern und begegnet dem jungen Weißen Patrick Hillmann, der ebenso wie er für die Liebe kämpfen muss. Giselher W. Hoffmann erzählt zwei Liebesgeschichten, die mitten hineinführen in die Konflikte zwischen Weiß und Schwarz, Lebensgeschichten zwischen Tradition und Moderne.
Spannender Abenteuerroman über die strapaziöse Suche weisser Siedler nach einer sagenhaften Diamantenmine in der Kalahari (Namibia). - Zugleich ein beeindruckendes Porträt von Leben und Kultur der vom Aussterben bedrohten Buschmänner.