Der Band führt Einsteiger umfassend in das Management-Know-how für das Krankenhaus ein: Analyse, Strategie und Umsetzung. Managementwerkzeuge werden detailliert dargestellt und ihre erfolgreiche Anwendung als Teil eines Gesamtkonzeptes aufgezeigt. Die Autoren präsentieren Beispiele aus dem Klinikalltag und stellen innovative Konzepte für das Changemanagement vor. Praxiserprobte Lösungsvorschläge und Tipps aus der Praxis helfen bei der Umsetzung.
Aus dem Inhalt: Endokrinologie Schilddrüse Wachstum Pubertätsentwicklung Kalziummetabolismus Natrium- und Kaliummetabolismus Intersexualität Adipositas Endokrine Störungen bei HIV-, hämatologischen und onkologischen Patienten Endokrinologische Notfälle Endokrinologische Tests Immunologie Diagnostik bei Verdacht auf einen Immundefekt (ID) Störungen der unspezifischen Abwehr Störungen der spezifischen Abwehr Erworbene/sekundäre Immundefekte Therapie von Immundefekten Normalwerte-Tabellen Immunologische Tests und molekularbiologische Methoden. Dieses symptomorientierte Handbuch ist ... ... umfassend: Ausführliche Darstellung der pädiatrischen Immunologie und Endokrinologie. Erstmals wird dabei mit Nachdruck auf die Interferenz der beiden Disziplinen eingegangen, die aufgrund zahlreicher Vernetzungen nicht mehr getrennt gesehen werden können. ... strukturiert: Tabellarische Übersichten stellen das umfangreiche Wissen in prägnanter und kompakter Form dar. Mithilfe zahlreicher Querverweise werden die Zusammenhänge zwischen beiden Disziplinen verdeutlicht. ... benutzerfreundlich: Übersichtliche Schemata erleichtern bei akuten endokrinologischen und immunologischen Fragestellungen im Klinikalltag ein schnelles Auffinden der notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Das Buch leistet somit einen wertvollen Beitrag zur effektiven Verknüpfung wissenschaftlich evaluierter Fakten mit der klinischen Praxis.