Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Berndt von Staden

    Der Helsinki-Prozess
    Ende und Anfang
    Zwischen Eiszeit und Tauwetter
    Erinnerungen aus der Vorzeit
    • Mit dem Ende des ersten Weltkriegs werden die Deutschbalten, im Zarenreich zur Oberschicht gehörend, zur nationalen Minderheit in Estland. Vor diesem Hintergrund schildert der 1919 geborene Erzähler seine Jugend, in einer Welt, die 1939 mit dem Einmarsch der Russen infolge des Hitler-Stalin-Pakts und der darauf folgenden Umsiedlung der deutschstämmigen Bevölkerung endgültig untergeht

      Erinnerungen aus der Vorzeit
    • Erinnerungen an eine Zeit mit großen geopolitischen Unruhen, an eine Welt am Rande des Krieges - Erinnerungen an den Kalten Krieg. Ehemaliger Botschafter in Washington, Berndt von Staden, berichtet von seinen Erfahrungen als Diplomat zwischen den Fronten der damaligen Zeit. Dem Leser werden die politischen Größen, mit denen von Staden damals zu tun hatte, mit beispielloser Lebendigkeit vorgestellt.Man bekommt das Gefühl, Männern wie Willy Brandt, Walter Scheel, Ronald Raegan und Leonid Breschnew auf Augenhöhe zu begegnen. Viele Jahre liegt die Zeit des Kalten Krieges zurück. Nun lässt Berndt von Staden die Jahre noch einmal vor dem inneren Auge des Lesers auferstehen.

      Zwischen Eiszeit und Tauwetter