Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hartmut Soell

    Herbert Wehner
    Die sozialdemokratische Arbeiterbewegung im Reichsland Elsass-Lothringen 1871 - 1918
    Fritz Erler
    Die Zellers - Wanderer in Zeit und Raum (1480 - 2014)
    Die Zellers - Wanderer in Zeit und Raum (1480 - 2014)
    Helmut Schmidt
    • 2021

      Die Zellers - Wanderer in Zeit und Raum (1480 - 2014)

      Roman. Band 1

      • 558 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Entdeckung eines über 500 Jahre alten Stammbaums einer einst einfachen Familie inspiriert den Erzähler Erwin Zeller zu einer tiefen Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte. Er rekonstruiert das Leben der Zeller, beginnend mit dem Steinmetz Michael, der bedeutenden Künstler des Renaissancezeitalters begegnet, bis hin zu seinem Nachfahren Andreas, der im 19. Jahrhundert in den Bürgerkrieg zieht. Zeller reflektiert zudem seinen eigenen Lebensweg, der ihn von der Studentenzeit über den Ersten Weltkrieg bis hin zu seiner Rolle als Kunsthändler und Unterstützer Verfolgter führt.

      Die Zellers - Wanderer in Zeit und Raum (1480 - 2014)
    • 2006
    • 2003

      Lange erwartet und auf einmaliger Quellenbasis: die große Helmut-Schmidt-BiographieZum 85. Geburtstag des Altbundeskanzlers am 23. Dezember 2003Nach der Adenauer-Biographie von Hans-Peter Schwarz und der Brandt-Biographie von Peter Merseburger veröffentlicht die DVA jetzt die erste umfassende Biographie Helmut Schmidts. Gestützt auf eine fast beispiellos breite Quellenbasis, darunter bisher verschlossene Akten und Korrespondenzen, schildert Hartmut Soell anschaulich Jugend und Aufstieg von Helmut Schmidt, seine familiären und geistigen Wurzeln und fördert dabei durchaus Unbekanntes zutage. Helmut Schmidt zählt zu den bedeutendsten Kanzlern des 20. Jahrhunderts. Er erlebte als Offizier den Zweiten Weltkrieg, war in britischer Gefangenschaft und trat 1946 in die SPD ein. Als Hamburger Innensenator erwarb er bei der Flutkatastrophe 1962 durch herausragendes Krisenmanagement höchstes Ansehen. Dies war der Durchbruch zu einer steilen politischen Karriere. Seit 1967 Vorsitzender der SPD-Fraktion, war er im Bundestag als scharfzüngiger Redner bekannt. Schmidt hat maßgeblich zur Prägung der SPD als Volkspartei und zu ihrer Regierungsfähigkeit beigetragen. Hartmut Soell ist eine einzigartige Biographie (1918 – 1969) gelungen.

      Helmut Schmidt
    • 1991
    • 1976