Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michaela Wimmer

    Stichwort ECU
    Rettet den Regenwald!
    Stichwort UNO
    Der Weltatlas der Sprachstrukturen (WALS)
    Scheinstaat Transnistrien. Das Land, das keines sein darf
    Brennpunkt Jugoslawien
    • Transnistrien wird als das "Freilichtmuseum des Kommunismus" beschrieben, ein Pseudostaat, der zwischen Moldawien und der Ukraine liegt. Die Region ist geprägt von kommunistischen Symbolen, wie Leninstatuen und der Flagge mit Hammer und Sichel. Trotz einer eigenen Währung, einem Parlament, Streitkräften und einer Verfassung hat Transnistrien seit seiner Unabhängigkeitserklärung von Moldawien im Jahr 1992 keinen internationalen Anerkennung als souveräner Staat erlangt. Die Arbeit analysiert die politische und historische Bedeutung dieser Region in Osteuropa.

      Scheinstaat Transnistrien. Das Land, das keines sein darf
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Weltatlas der Sprachstrukturen (World Atlas of Language Structures), kurz WALS, dem Resultat eines besonderen linguistischen Forschungsprojekts im Bereich der Sprachtypologie. Aufgrund der daraus gewonnen Erkenntnisse konnten der Wissenschaft neue Zugänge zum typologischen Vergleich eröffnet werden. Zunächst wird neben der Entstehungsgeschichte auch der Aufbau des WALS, der sich hierbei auf die Online-Publikation beschränkt, am Beispiel der französischen Sprache dargestellt. Zur verbesserten Anschaulichkeit dienen Websiteausschnitte. Der Schwerpunkt im darauffolgenden Kapitel liegt auf einer Rezension. Anhand einzelner Bezüge zu anderen Sprachatlanten werden folglich Vorzüge des WALS, aber auch potentielle Mängel, die sich bei genauerer Betrachtung erkennen lassen, herausgearbeitet. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einer kurzen Zusammenfassung. Im Wesentlichen sollen die nachfolgenden Seiten einen Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten, inwieweit dieser Weltatlas die Sprachwissenschaft mit seinen wissenschaftlichen Erhebungen tatsächlich bereichert hat.

      Der Weltatlas der Sprachstrukturen (WALS)
    • Knappe, präzise Informationen über Geschichte, Organe und Organisationen der UNO.

      Stichwort UNO
    • Erklärt allgemeinverständlich Ursachen von Konjunkturschwankungen und Instrumente der Konjunkturstabilisierung und gibt einen Rückblick auf Konjunkturkrisen zwischen 1966 bis 1993.

      Stichwort Konjunktur und Krise