Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anna Mudry

    Adam Politzer (1835-1920) Et l''histoire de l''otologie Moderne
    Gute Nacht, du Schöne
    Vietnam
    Brooklyn - Berlin
    Eine Handvoll Murmeln
    Ich verzieh mich zu den Katzen
    • 2017

      Im Auftrag der Berliner Zeitung war Anna Mudry in den Jahren 1969 und 1973 unterwegs in Vietnam. Sie begegnet den Menschen dort mit warmherziger Offenheit und berichtet von den gesellschaftlichen Veränderungen und Auswirkungen, die der Krieg in Vietnam hatte. Ihre Schilderungen persönlicher Schicksale bieten jenseits von politischer Ideologie und Parteinahme eine andere Perspektive auf das Leben in Vietnam, das für westliche Medien oft nur hinter dem eisernen Vorhang existierte. Mit ihrem Buch ermöglicht Anna Mudry nicht nur einen Einblick in die Geschichte Vietnams, sondern ermöglicht auch einen Zugang zu den Menschen selbst, zu ihren Lebenswegen und Erfahrungen.

      Vietnam
    • 2004

      Spurlos ist Ben, Amerikaner jüdischer Herkunft, aus Lydias Leben verschwunden. Jahre lang wartet die (Ost)Berlinerin auf ein Zeichen von ihm. Der Fall der Mauer weckt in ihr neue Hoffnungen auf die Rückkehr ihrer Jugendliebe. Aber Lydia stellt sich auch bohrende Fragen. Sie will herausfinden, warum nach einer kurzen und konfliktreichen Liebe ihre Bindung an den „Reisenden in Sachen Revolution“ so anhaltend bleiben konnte. Lydias Selbstbefragungen verbinden sich mit Spurensuche im zweigeteilten und wiedervereinten Berlin, in New York, in Warschau und einer benachbarten, einst polnisch-jüdischen Kleinstadt. Wie in Momentaufnahmen tauchen in den Strudel dramatischer Geschehnisse hineingerissen Menschen auf. Schritt um Schritt nähert sich Lydia, einem Ben gegebenen Versprechen treu, der Erklärung ihres Wartens.

      Brooklyn - Berlin