Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pierre Du Bois

    Pierre Du Bois
    Die grosse Enzyklopädie der kleinen Leute
    Petrus Grumbart
    Rotkappen. 2. Donnerpfeil
    Die Legende vom Changeling Komplett-Schuber
    Texas Jack
    Sykes
    • Als 'Sentence' Sykes erstmals nach langer Zeit wieder seine Stiefel auf den Boden der heimatlichen Hügel setzt, erkennt der junge Jim Starret in ihm sofort die Western-Legende, die direkt den Illustrierten entstammen könnte, mit denen er lesen gelernt hat. Aber sein neuer Held ist nicht zur Stelle, als die gefürchtete Clayton-Bande vor seinen Augen seine Mutter erschießt. Von da an hat Jim nur noch ein Ziel: sich Sykes anzuschließen und die Verfolgung aufzunehmen. Den Blutzoll hat er bereits bezahlt. Was er jedoch noch nicht weiß, ist, dass es die eigenen Dämonen sind, die eine Legende des Wilden Westens ausmachen.

      Sykes
    • Texas Jack ist ein echtes Ass mit dem Revolver, ein legendärer Schütze und Held des Wilden Westens. Zumindest laut den Postern, die seine Zirkusshow anpreisen. Als er jedoch mit der Aufgabe betreut wird, den blutrünstigen Banditen Gunsmoke und seine mörderische Horde zur Strecke zu bringen, ist Jack klar, dass das ein Himmelfahrtskommando für ihn wird. Aber um sein Gesicht zu wahren, kann er nicht ablehnen. Zu seinem Glück ist auch Marshall Sykes hinter Gunsmoke her… Ein waschechter Western, rauchende Colts und raubeinige Pistoleros: Mit dem Oneshot »Sykes« hat das Kreativteam Dubois/Armand sein Geschick im Genre unter Beweis gestellt, und »Texas Jack« liefert ein neues Western-Abenteuer, das hält, was es verspricht - auch wenn der Held der Geschichte das nicht tut.

      Texas Jack
    • Band 2 (Der schwarze Mann) von Die Legende vom Changeling ist wieder erhältlich. Diese Sammlerauflage ermöglicht es, die Abenteuer des kleinen Scrubby, der mit der Natur kommuniziert, komplett zu erleben. Alle fünf Alben sind im Bundle bestellbar, solange der Vorrat reicht.

      Die Legende vom Changeling Komplett-Schuber
    • Petrus Grumbart

      • 95 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Petrus Grumbart ist Elfikologe und lebt mit Kobolden, Trollen und Elfen in der Fantasy-Welt Faerie. Der Pirat Morgan überfällt diese Welt und verschleppt deren Einwohner. Nun ist es an Petrus Grumbart, seine Freunde zu befreien. Taucht man in die bizarre Comic-Welt Joann Sfars ein, erwartet den Leser ein phantastisches Märchen für Erwachsene. Petrus Grumbart ist galant, wagemutig, unbesiegbar - er erinnert an einen Cyrano der Geisterwelt. Im Kampf gegen den fiesen Piraten Red Scarlett schart Grumbart einige Freunde und (frühere) Feinde um sich, um den Bewohnern von Faerie zu helfen. Ein Abenteuer, das durch französischen Charme, Witz und eine große Portion Leichtigkeit besticht.

      Petrus Grumbart
    • "Die Dynamik der europäischen Integration bedeutet für die Schweiz eine Herausforderung. Das Problem, ein Dilemma zwischen Isolation und Integration, ist, wenn auch nicht in der heutigen staatspolitischen Schärfe, bald 45 Jahre alt. Pierre du Bois rekapituliert in seinem übersichtlich und klar geschriebenen Buch die diesbezüglichen Ereignisse seit der unmittelbaren Nachkriegszeit, wobei er neben der schweizerischen Politik auch den Kontext der europäischen Integration, konzentriert auf EG und EFTA, behandelt. Aufgrund vielfältiger Quellen zeichnet du Bois die Entwicklung der schweizerischen Europapolitik nach. Dabei blickt er auch immer wieder auf die öffentliche Meinung, auf Probleme der helvetischen Mentalität, die der Bundesrat bei seinen Entscheidungen nicht ausser acht lassen konnte. Wird der "Europareflex", der allgemeine Wandel der Schweizer Einstellung zu Europa, den du Bois nun registriert, noch rechtzeitig kommen?" -- Verlag.

      Die Schweiz und die europäische Herausforderung
    • A circus and dime novel hero is hired by the government to eliminate a dangerous gang in distant Wyoming ... but he's never even seen the Wild West! Volume 2 of 2.

      Texas Jack - Book 2
    • Music in the Georgian Novel

      • 378 Seiten
      • 14 Lesestunden

      The exploration of literary representation in Georgian novels highlights the interplay between music and the cultural, aesthetic, and historical contexts of the time. It delves into how music influences narrative structures and character development, revealing deeper insights into the societal values and artistic expressions of the era. Through this investigation, the book uncovers the significance of musical elements in enhancing the literary experience and understanding of Georgian literature.

      Music in the Georgian Novel
    • No better introduction to the aesthetic ethos of the eighteenth-century English organ can be found than in Charles Burney's remarks disseminated in his various writings. This Element traces the evolution of the English organ back to the Restoration and setting Burney's remarks on the instrument in their historical context.

      Dr. Charles Burney and the Organ