Vermeer. Wandkalender 2025
Meisterwerke.






Meisterwerke.
Mit der großen Schau in Amsterdam hat Vermeer einmal mehr die kunstbegeisterten Massen angezogen. Der größte Meister des holländischen Barocks fasziniert nach wir vor. Für unseren Kalender haben wir die größten und wichtigsten Werke ausgesucht.
Die geheimnisvolle Welt der Pilze
Sprachen: Deutsch, Englisch - Format: 23,5 x 30 cm LSD für die Augen – Berauschende Farben, unglaubliche Formen und faszinierende Details! Für alle, die über die großartige Vielfalt der Natur staunen wollen! Ein überraschender, hautnaher Einblick in die Welt der Pilze Mit kurzen, spannenden Texten zum Farben- und Formenreichtum der Pilze, zum komplexen System der Symbiose, zu Gefahren, die von Pilzen ausgehen, aber auch zu ihrem Nutzen in der Medizin. “Wonderland” ist ein einzigartiges Coffee Table Book, das den Leser in die faszinierende Welt der Pilze entführt. Der niederländische Fotograf Jan Vermeer hat sich in mühevoller Arbeit diesem unvergleichlichen Projekt angenommen, nachdem er von der Schönheit zweier Fliegenpilze in seinem eigenen Garten fasziniert war. Begeistert begab er sich, ausgerüstet mit seiner Kamera, fortan auf Pilzjagd und wurde mit Bildern in berauschenden Farben und Formen von den außergewöhnlichsten und mitunter auch sehr seltenen Exemplaren belohnt. Die schönsten Aufnahmen hat er nun in seinem Fotoband „Wonderland“ zusammengefasst. Das komplette Bildmaterial für „Wonderland“ hat Vermeer in seiner Heimat, den Niederlanden aufgenommen und somit ist das Buch nicht nur ein kunstvolles Werk der Mikrofotografie, sondern gleichzeitig auch ein wichtiges Dokument und Archiv von Natur und Wald in seinem jetzigen Bestehen. In kurzen, aber informativen Texten beschreibt der Autor den Formenreichtum seiner pflanzlichen Fotomodelle, ihren Nutzen in der Medizin, aber auch die Gefahren, die von Pilzen ausgehen. Er erklärt die Symbiose zwischen Pilzen und Bäumen und widmet sich insbesondere den Schleimpilzen. In unterhaltsamen Worten erklärt Vermeer seinen Lesern die Herausforderungen, die sich ihm als Naturfotograf bei diesem ehrgeizigen Projekt stellten. Für alle, die gerne zum Pilzsammeln gehen, sich an diesem kleinen Wunder der Natur erfreuen oder fasziniert sind von der einzigartigen Symbiose, mit der sich Pilze mit ihrer Umgebung vernetzen, ist „Wonderland“ das perfekte Geschenk.
Begegnungen mit verfolgten Christen in Indien
"Du hast meinen Sohn getötet! Du und Dein giftiger Glaube! Dich werde ich in Stücke schlagen!" So droht Kusums hinduistischer Schwiegervater der jungen Christin nach dem Tod ihres Ehemanns. Kusums Geschichte ist nur eine von vielen, die Jan Vermeer von den betroffenen Christen in Indien manchmal zurückhaltend und verschämt, manchmal offen und ungeschminkt erzählt bekommt. Allen Geschichten ist gemeinsam: Im Mittelpunkt stehen Menschen, die sich trotz mancher Zweifel und vieler Ängste nicht davon abbringen lassen, Jesus mutig nachzufolgen und ein Gott, der sich zu ihnen bekennt. Ein Frage-Anhang am Ende jedes Kapitels lädt dazu ein, den eigenen Glauben zu reflektieren.
Unsere Kalender sind auf umweltfreundlichem Papier gedruckt und vom FSC zertifiziert. 16-Monats-Kalender mit internationalen Feiertagen und den Feiertagen der wichtigsten Weltreligionen. Broschürenkalender - Fine Arts 30x30 cm (geöffnet 30x60 cm)
Kunst-Postkartenkalender im Format 17 x 16 cm mit 13 Kunstkarten zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen. .
With Rembrandt and Frans Hals, Johannes (Jan) Vermeer ranks among the most admired of all Dutch artists, but he was much less well known in his own day and remained relatively obscure until the end of the nineteenth century. The main reason for this is that he produced a small number of pictures, perhaps about forty-five (of which thirty-six are known today), primarily for a small circle of patrons in Delft.
Kunst-Postkartenkalender im Format 17 x 16 cm mit 13 Kunstkarten zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen. .
Allina ist eine von 100 Christen in Tschetschenien, die trotz des enormen Drucks an ihrem Glauben festhält. Und sie ist glücklich, wenigstens einen weiteren Christen in ihrem Land zu kennen. Die Geschichten dieses Buchs schildern eindrücklich die Situation von Christen, die in Nordkorea, Ägypten und anderen Ländern in ständiger Angst vor Verfolgung leben.
Bitterer Hunger herrscht in Nordkorea. Wenn man keinen Parteiposten hat, bleiben zum Essen nur Blätter und Gras. Der junge Zhang macht sich auf den Weg ins große Nachbarland China. Sein bester Freund Jin begleitet ihn. Die beiden 19-Jährigen haben sich geschworen, ihr ganzes Leben füreinander einzustehen. In China findet Zhang Rettung im Haus mit dem unbekannten Zeichen. Nach seiner Rückkehr muss er unter dramatischen Umständen erkennen, dass sein Freund ihm nicht mehr die Treue hält. Trotz aller Tragik gibt es am Ende für Zhang ein Finale der Hoffnung. Eine ergreifende Geschichte von Liebe, Schmerz, Hoffnung und Vergebung.