Band 2 zur Einkommensteuer befasst sich mit allen Einkunftsarten, der Berechnung des zu versteuernden Einkommens bis hin zu den Tariffragen. Daruber hinaus findet der Leser auch Themen weiterfuhrender Qualifikationen wie die Betriebsbeendigung, Mitunternehmerschaft, Betriebsaufspaltung oder die Haftungsbeschrankung.
Jürgen Groels Bücher






Die in zwei Bänden erscheinende Darstellung der Einkommensteuer umfasst im vorliegenden Band neben den Steuer- und Buchführungspflichten elementare Fragen der Einkünfteermittlung sowie sämtliche steuer- und handelsrechtlichen Gesetzmäßigkeiten der Gewinnermittlung und Bilanzierung.
Körperschaft- und Gewerbesteuer
Halbeinkünfteverfahren (Systemwechsel), Gesellschaftsformen und -wechsel, Tarifermäßigung für Gewerbebetriebe
- 393 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Buch bietet für die Weiterbildung des Steuerfachangestellten alle relevanten Inhalte. Von den Grundlagen ausgehend wird das zur Weiterqualifizierung benötigte Wissen in berufsbezogener Darstellung griffig und leicht verständlich dargeboten. Anhand von Übungsaufgaben wird es gefestigt und vertieft. Systematisch - anhand von anschaulichen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neuestem Recht - begleitet dieses Buch den Lernenden vom Erstkontakt bis hin zum vollkommenen Verständnis der beiden Steuerarten des Ertragsteuerrechts. Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält.
Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO)
Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, Außenprüfung mit BpO 2000, Verstöße im Steuerrecht
Das Buch knüpft da an, wo übliche Lehrwerke zum Steuerrecht aufhören: Aufbauend auf dem Grundlagenwissen für Steuerfachangestellte werden alle für die Weiterqualifizierung prüfungsrelevanten Teilgebiete in berufsbezogener Darstellung vermittelt und vertieft. So kann die Fortbildung zum Steuerfachassistenten bzw. Steuerfachwirt bis hin zum Steuerberater sicher vollzogen werden. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit aus und ist wegen seiner Vollständigkeit und Aktualität ein zuverlässiger Wegbegleiter für die berufliche Weiterbildung. Systematisch - anhand von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neuestem Recht - behandelt dieser Band im ersten Teil "Allgemeine Steuerlehre" das für das Grundverständnis des Steuersystems notwendige Allgemeinwissen, während Teil 2 "Abgabenordnung (Finanzgerichtsordnung)" das für das Steuerrecht (den finanzgerichtlichen Prozess) unerlässliche Verfahrensrecht umfasst. Begleitend zum Buch wird ein kostenloser Online-Service angeboten, der den Leser mit aktuellen Zusatzinformationen stets à jour hält. Unter www.gabler.de/groels können die maßgeblichen Rechtsänderungen eingesehen werden.
Systematisch - anhand von vielen Beispielen, Schaubildern und Übungen nach neustem Recht - behandelt dieser Band Umsatzsteuer mit über 600 Seiten den Grundaufbau, das System und zahlreiche weiterführende Details und Besonderheiten dieser Steuerart.
Bewertung, Bedarfsbewertung, Erbschaft- und Schenkungsteuer
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
Dieser Band bildet das notwendige Rüstzeug für die mehr und mehr an Bedeutung gewinnende Beratung der Erbfolgegeneration. Anhand des Aufbaus und der Darstellung sowie eines großen Übungsteils für den „Ernstfall“ behandelt die gebotene Fächerkombination die Gesamtzusammenhänge fachübergreifend und trägt somit wesentlich zum Allgemeinverständnis bei.