Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Hauser

    The invocation of the responsibility to protect (R2P) doctrine à la Libya with regard to Syria
    Ethics in Management Consulting
    Inventar der neueren Schweizer Architektur
    Andrea Mantegnas camera picta im Kastell von Mantua
    Interkulturelles Projektmanagement in der Arabischen Welt
    INSA Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 -1920. Winterthur
    • 2013

      Andreas Hausers interkulturelle Kompetenz spürt der Leser schnell. Zwar beschreibt Hauser die Grundlagen des interkulturellen Projektmanagements sehr kompakt, aber auch etwas zu abstrakt und mit vielen Substantivierungen. Nur selten lässt der Autor den Leser an konkreten Erlebnissen aus seinem Erfahrungsschatz teilhaben, den er so häufig erwähnt. Was nutzt der Hinweis, dass man keine Tabuthemen ansprechen sollte, wenn man nicht erfährt, welche das sind? Hausers praktische Tipps am Ende der Abschnitte sind hingegen nützlich. Zuvorderst predigt er "strukturierte Flexibilität" als Erfolgsfaktor in der arabischen Welt. In seinem Buch lebt er diese auch aus: Das detaillierte Inhaltsverzeichnis verspricht eine klare Struktur, doch leider vermisst der Leser sie dann in teilweise zu kurz oder oberflächlich geratenen Unterkapiteln. Aller Kritik zum Trotz: Am Ende der Lektüre weiß der Leser, mit welchen Schwierigkeiten er in der arabischen Welt rechnen muss. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die dort erfolgreich Projekte stemmen wollen

      Interkulturelles Projektmanagement in der Arabischen Welt
    • 2006