Elisabeth Meyer Bücher






Anabels Weg von tiefer Trauer zu Zuversicht. Life is a Story - story.one
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Geschichte folgt Anabell, die den Verlust ihrer Mutter vor kurzem verarbeiten muss. Das Buch kombiniert eine fiktive Erzählung mit hilfreichen Informationen, um das Verhalten trauernder Jugendlicher zu beleuchten. Es bietet wertvolle Tipps, wie Betroffene mit ihrer Trauer umgehen können, und zielt darauf ab, Verständnis und Unterstützung zu fördern.
Die Tübinger Sint-Geertruihandschrift. Mittelniederländisch Neuhochdeutsch
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Sint-Geertruihandschrift aus dem 15. Jahrhundert ist eine Sammlung geistlicher Texte, die sich durch ihren Fokus auf Christi Leiden und die Mutter Gottes auszeichnet. Sie enthält einzigartige, nicht anders überlieferte Haupttexte und bietet eine erste Ausgabe mit deutscher Übersetzung und kulturhistorischen Erläuterungen.
Eine Sammlung von heiteren und ernsten Gedichten, die für jede Stimmung passend ist.
Die Träger städtischer Kommunen in Piemont im 11. bis 13. Jahrhundert waren zumeist Händler und Kaufleute. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, inwieweit die Kommunen oder deren Repräsentanten Einfluß auf die Hospitäler der Stadt ausübten. Durch eine solche Untersuchung kann auch geklärt werden, ob vor allem Händler oder Pilger in den städtischen Gastungsinstitutionen untergebracht wurden. Dies wirft ein Licht auf die Gastungsgepflogenheiten in Piemont, das als Durchreiseregion nach Italien und Jerusalem im Mittelalter größte Bedeutung besaß.