Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Waeber

    Oberwallis
    Unterwallis
    Die schönsten Motorradtouren in der Schweiz
    Walliser Alpen
    Walliser Wanderberge
    Haute Route
    • 2009

      Haute Route

      Von Chamonix nach Zermatt / Saas Fee. Alle Etappen. Mit GPS-Tracks

      Die Haute Route zwischen Chamonix und Zermatt bzw. Saas Fee ist 'die' klassische Gebietsdurchquerung auf allerhöchstem Niveau. Der vorliegende Skiführer beschreibt diese beliebte Mehrtagesunternehmung für selbständige Tourengeher mit allen wichtigen Varianten und ist damit ein unerlässlicher Begleiter für unterwegs, genauso wie natürlich auch schon im Planungsstadium zu Hause. Neben den sehr detaillierten Routen-Beschreibungen, die durch informative Fotos und Routeneintragungen in Kartenausschnitten ergänzt werden, finden sich hier alle wichtigen Informationen, die man sich für die Vorbereitung und Durchführung wünscht. Aber auch für diejenigen, die sich lieber einer geführten Gruppe anschließen, wird dies Buch eine ideale Einstimmung auf diese einmalige Unternehmung sein – jeder Bergsteiger wird Lust bekommen, am liebsten sofort loszuziehen in diese großartige Bergwelt. Damit greifen der Autor Michael Waeber und der Rother Verlag die Spuren des seit Jahrzehnten vergriffenen Skiführers von Königer / Hartranft auf und präsentieren hier wieder einen ausführlichen, aber dennoch handlichen Führer, der zur Zeit auch der einzige in deutscher Sprache ist.

      Haute Route
    • 2005

      Kaum eine Region in den Alpen bietet so vielfältige Landschaftsformen wie das Wallis, das von mediterran geprägten Tallagen bis zu Gletscher- und Felsgipfeln über 4000 Meter reicht. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Wandermöglichkeiten wider, die auf alten Wegen, entlang historischer Wasserleitungen, durch lichtdurchflutete Lärchenwälder und wilde Schluchten führen. Die Touren bieten unvergleichliche Aussichtsplätze mit Blick auf die beeindruckenden Viertausender rund um Zermatt und Saas Fee sowie in das Unterwallis bis zum Genfer See. Es werden einige der höchsten, für erfahrene Bergsteiger erreichbaren Gipfel beschrieben, aber auch unterhalb der 3000er-Grenze gibt es fantastische Aussichtsgipfel. Jede Tour wird mit einer einleitenden Charakterisierung vorgestellt, ergänzt durch Steckbriefe, farbige Wanderkarten mit Routenverlauf, aussagekräftige Höhendiagramme und detaillierte Wegbeschreibungen. Eine benutzerfreundliche Tourentabelle auf der Umschlagklappe ermöglicht eine gezielte Auswahl geeigneter Touren, bietet Informationen zu Länge, Schwierigkeit, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Eignung für Kinder sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Exzellente Farbfotos wecken bereits bei der Planung Vorfreude auf die Wanderungen.

      Walliser Wanderberge
    • 1996

      Walliser Alpen

      Gebietsführer für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden
      Walliser Alpen
    • 1995

      Unterwallis

      Vom Genfersee bis Sierre. 50 Touren mit GPS-Tracks

      Unterwallis
    • 1995