Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Le Gall

    23. September 1959
    Theodor Pussel 11
    Theodor Pussel 12
    Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase
    Theodor Pussel 6
    Spirou + Fantasio spezial
    Theodor Pussel 8
    • „Die Sümpfe der Zeit“ ist ein Spirou-Abenteuer der Extraklasse. Der große Comic-Stilist Frank Le Gall kombiniert hier den klassischen Spirou-Esprit mit der klaren Linie von Hergé, dem Vater von „Tim und Struppi“. Passend zur eleganten Umsetzung schickt Le Gall seine Helden durch die Zeit in die düsteren Gassen und Katakomben des Pariser Marais-Viertels des Jahres 1865 - Émile Zola lässt grüßen.

      Spirou + Fantasio spezial
    • Verrauchte Saloons, schießwütige Raufbolde und ein korrupter Bürgermeister: Seine erstaunlichen Abenteuer verschlagen Lewis Trondheims langohrigen Protagonisten diesmal in die pulverdampfende Luft eines Goldgräbernests im Wilden Westen.

      Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase
    • Theodor Pussel, den jüngsten Spross einer Seefahrerfamilie, plagt schlimmes Fernweh. Hervorgerufen durch seine Arbeit im Reedereikontor im Hafen von Dünkirchen, ziehen ihn die Träume von Abenteuern hinaus in die weite Welt. Auf der Suche nach einem verschollenen Onkel, dem Kapitän Stien, macht sich Theodor zuerst auf den Weg nach China und gerät nach und nach in die Irrungen und Wirrungen der Weltgeschichte. Im kolonialen Gewimmel der vielen Völker Ostasiens in den zwanziger und dreißiger Jahren lässt er sich auf jedes Abenteuer ein. Geheimnissen und Schätzen jagt er von einem Land ins nächste nach, begegnet Piraten Radschas, Opiumsüchtigen und wird von schönen Frauen angezogen. Doch ein seltsamer Herr November mit undurchsichtigen Plänen, der gerne Schicksal spielt, beschert Theodor immer wieder seltsame Begegnungen. Dieses sehr schön lesbare Abenteuer-Comic-Werk im Stil der Ligne Claire und mit Anklängen an Tim und Struppi oder Corto Maltese erscheint in einer hochwertigen und ansprechenden Aufmachung, die sich abhebt vom Durchschnitt der Gesamtausgaben und in Leserkreisen sehr geschätzt wird. Die Serie wurde 1992 auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen als beste deutsche Comic-Publikation mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet.

      Theodor Pussel 1