Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Fischer

    Fokus Mathematik 10. Jahrgangsstufe - Bayern - Lösungen zum Schülerbuch
    Fokus Mathematik 10. Jahrgangsstufe - Bayern - Schülerbuch
    Fundamente der Mathematik - 11. Jahrgangsstufe - 2023 - Bayern. Schülerbuch
    Praxisanleitung pädagogischer Fachkräfte
    Geheim Alphabete. einfach selbst gestalten
    Beschwerden von Kindern in der Kindertagesbetreuung
    • 2024

      Die aktive Rolle von Kindern im Umgang mit Beschwerden steht im Mittelpunkt dieser Einführung in die Kindheitspädagogik. Die Autorin verknüpft theoretische Ansätze mit Erkenntnissen aus einer Studie, die die Perspektiven und Erfahrungen der Kinder analysiert. Dabei werden Wahrnehmungen zur Relevanz von Beschwerden beleuchtet. Das Buch bietet wertvolle Anregungen für eine inklusive Beschwerdekultur in Kindertagesstätten und richtet sich an Fachkräfte in der Kindheitspädagogik, um praxisnahe Impulse für Forschung und Anwendung zu geben.

      Beschwerden von Kindern in der Kindertagesbetreuung
    • 2023

      Entdeckt die Welt der geheimnisvollen Schriften und lernt, eigene Geheimalphabete zu gestalten! Dieses Buch bietet einfache Anleitungen und spannende Informationen zur Schriftgeschichte. Erfahrt mehr über die Ursprünge des Alphabets und das Entziffern unbekannter Schriften.

      Geheim Alphabete. einfach selbst gestalten
    • 2023

      Die chauvinistische Bedrohung

      Russlands Kriege und Europas Antworten | Putins Autokratie, Nationalismus und Sexismus zerstören die Ukraine und bedrohen liberale Demokratie und Freiheit weltweit

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Die chauvinistische Bedrohung
    • 2018

      Ein Schneesturm schneidet Caitlin in der Silvesternacht nicht nur von der Außenwelt ab, sondern legt ihr obendrein einen halberfrorenen Mann in den Vorgarten. Nachdem sie ihm das Leben gerettet hat, steht er ein paar Tage später erneut vor ihrer Tür, um das Fremdenzimmer zu mieten, das Caitlin anbietet. Nach kurzem Zögern willigt Caitlin ein, nicht ahnend, dass ihr neuer Untermieter Ben Wagner ist, der Leadsänger einer berühmten deutschen Rockband. Ben hat einen guten Grund, ihr seine Identität zu verheimlichen. Doch als sich die beiden ineinander verlieben, wird es kompliziert.

      Silvesterliebe
    • 2017

      Als Drummerin Tessa Tardos erfährt, dass die berühmteste deutsche Rockband Four Lives einen Ersatz für den erkrankten Schlagzeuger Tom sucht, ist sie sofort Feuer und Flamme. Auf der Europatournee der Band kann Tessa nicht nur in ihrer großen Leidenschaft, der Musik, aufgehen, sondern auch endlich die Sorgen um ihre kranke Mutter wenigstens für einen kurzen Moment vergessen. Wäre da nicht Bassist Richie, der ihr bei jeder sich bietenden Gelegenheit das Gefühl vermittelt, dass sie für ihn nicht mehr als eine schlechte Zweitbesetzung ist. Tessa will das Problem mit dem attraktiven Musiker endlich aus der Welt schaffen und stellt ihn nach einem Konzert in seinem Zimmer zur Rede – ohne zu ahnen, dass diese Nacht ihr Leben für immer verändern wird ...

      Trommelfeuer
    • 2017

      Als ihre Zwillingstöchter einen Segeltörn mit dem Keyboarder ihrer Lieblingsband gewinnen, ist Mona alles andere als begeistert. Trotzdem beschließt sie, die beiden zu begleiten – schließlich weckt das Ijsselmeer schöne Erinnerungen an einen lange zurückliegenden Urlaub in ihr. Als sie Jan, dem scheuen Rockstar, gegenübersteht, spürt sie eine seltsame Verbundenheit, die sie sich nicht erklären kann. Jan hingegen erkennt sofort, dass er und Mona sich vor vielen Jahren hier schon einmal begegnet sind und sie seine Jugendliebe von damals ist. Beim Segelausflug kommen sich die beiden näher, und Jan ist sicher, dass nun seine Chance gekommen ist, endlich mit Mona glücklich zu werden. Doch als in den nächsten Tagen brisante Details aus seinem Privatleben in der Presse auftauchen, weiß er nicht mehr, ob er ihr wirklich vertrauen kann …

      Sommerblues
    • 2017

      Kind sein in der Stadt

      Bildung und ein gutes Leben

      Welche Bedeutung hat Bildung für ein gutes und gelingendes Leben von Kindern im städtischen Raum? Die AutorInnen diskutieren aktuelle Fragestellungen, die das Aufwachsen von Kindern betreffen, und geben Impulse für das Handeln in kindheits- und sozialpädagogischen Institutionen. Das Leben von Kindern in der Stadt wird unter einer Gerechtigkeitsperspektive thematisiert und überlegt, was der städtische Raum Kindern in unterschiedlichen Lebenslagen bietet oder vorenthält, um sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft ein gutes Leben führen, also angemessen an Gesellschaft teilhaben zu können. Von besonderem Interesse ist die Lösung der damit verbundenen Fragen für Kinder, die in sozial benachteiligten Lebenslagen aufwachsen. Bildung gilt als ein zentrales Kapital, das Kinder in die Lage versetzen könnte, um zumindest ihre Zukunft entsprechend zu gestalten. In der Sozialen Arbeit wurde in den letzten Jahren ein Diskurs geführt, der deutlich macht, dass dafür ein ganzheitliches Verständnis von Bildung nötig ist. Dieser Diskurs wird nachvollzogen und in seiner Bedeutung für Kinder dargestellt. Dadurch wird auch eine Position Sozialer Arbeit in der kindheitspädagogischen Debatte deutlich gemacht.

      Kind sein in der Stadt