Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefan Kaiser

    Die Drei-Stufen-Theorie zur Bestimmung von Beweisverboten im Strafprozeß
    Weihnachtliches aus Müll
    Ökonomische, ökologische und soziale Wirkungen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland
    Finanzierungsmodelle am Beispiel der Fußball Bundesliga
    E-Commerce und Datenschutz
    Pkw-Dieselmotoren auf dem deutschen Markt
    • Der Automobilmarkt steht im Fokus dieser wissenschaftlichen Studie und beleuchtet die Herausforderungen, die durch Globalisierung, Ressourcenverknappung und Umweltfragen entstehen. Die ständig fortschreitende technische Entwicklung zwingt Führungskräfte dazu, sich kontinuierlich mit neuen Problemen auseinanderzusetzen. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Zwänge und zeigt auf, wie diese den Markt beeinflussen.

      Pkw-Dieselmotoren auf dem deutschen Markt
    • Die rasante Entwicklung des Internets hat die Art und Weise, wie Informationen verbreitet und Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend verändert. Ursprünglich als Netzwerk für das US-Militär konzipiert, hat sich das Internet in wenigen Jahrzehnten zu einem globalen Informationssystem entwickelt, das von der Mehrheit der Weltbevölkerung genutzt wird. Es hat nicht nur die Informationsbeschaffung revolutioniert, sondern auch neue Möglichkeiten für den Handel geschaffen, einschließlich Werbung, Kundenbetreuung und E-Commerce. Diese Veränderungen haben weitreichende Auswirkungen auf Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen.

      E-Commerce und Datenschutz
    • Die Arbeit analysiert die gängigen Finanzierungsformen im Profifußball und beleuchtet deren Auswirkungen auf die Sportökonomie und das Management. Durch die Untersuchung der finanziellen Strukturen und deren Effizienz wird ein umfassendes Verständnis für die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen im Fußball vermittelt. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für Sportmanager und Entscheidungsträger in der Branche.

      Finanzierungsmodelle am Beispiel der Fußball Bundesliga
    • Jeder Beschuldigte hat das Recht auf ein faires Strafverfahren. Die Verwertbarkeit von Beweismitteln ist deshalb anhand verbindlicher Kriterien zu beurteilen. Die Grundrechte, das Gebot der Justizförmigkeit des Verfahrens und das Übermaßverbot bilden als allgemeingültige Normen von Verfassungsrang die dogmatische Grundlage der Drei-Stufen-Theorie. Auf der ersten Stufe werden jene Beweismittel ausgefiltert, deren Verwertung den unantastbaren Kernbereich der Grundrechte des Beschuldigten beeinträchtigen würden. Der Ausfilterungsprozeß auf der zweiten Stufe bezieht sich auf Beweismaterial, welches aufgrund verfahrensfehlerhafter Ermittlungstätigkeit der Strafverfolgungsbehörden erlangt wurde. Auf der dritten Stufe werden mit einem sonstigen Makel behaftete Beweismittel ausgefiltert, deren Verwertung der Beschuldigte angesichts des Tatvorwurfs nicht zu dulden hat.

      Die Drei-Stufen-Theorie zur Bestimmung von Beweisverboten im Strafprozeß
    • In Deutschland ist die Staatshaftung gegenüber Ausländern durch eine Vielzahl einfachgesetzlicher Ausschlußbestimmungen eingeschränkt, die einer Zeit entstammen, in der die nationalstaatliche Geschlossenheit weit mehr betont wurde als unter der Geltung des Grundgesetzes. Obleich Art. 34 GG als verfassungsrechtliche Grundlage keine Einschränkungen der Staatshaftung bestimmt, hält der BGH in ständiger Rechtsprechung an den fremdenrechtlichen Haftungsbeschränkungen fest. Die rechtspolitische Fragwürdigkeit dieser Bestimmungen ist häufig betont, ihre Verfassungsmäßigkeit vereinzelt angezweifelt worden. Eine eingehende Aufarbeitung dieser Thematik ist bislang nicht erfolgt. Unter Beachtung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben wird die unübersichtliche Stellung des Ausländers im Staatshaftungsrecht dargestellt, bewertet und verfassungsrechtlich geprüft.

      Die Staatshaftung gegenüber Ausländern
    • Viele Menschen fragen sich, warum das Schicksal so unterschiedlich verteilt ist: Während einige auf der Sonnenseite des Lebens stehen, scheinen andere vom Unglück verfolgt zu werden. Oft halten diese Personen an gesellschaftlichen Normen fest, obwohl sie wissen, dass dies nicht der richtige Weg für sie ist. Zunächst müssen sie ihre Blockaden und Ängste erkennen, die sie im Leben zurückhalten. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für menschliche Psychologie interessieren, innere Blockaden und Ängste überwinden und mehr Glück und Zufriedenheit im Leben finden möchten. Glück beginnt im Kopf! Es ist auffällig, dass Menschen in ärmeren Ländern oft vor Lebensfreude strahlen, während viele in der wohlhabenden westlichen Welt pessimistisch wirken, obwohl es ihnen an nichts fehlt. Dies zeigt, dass Glück nicht mit materiellem Wohlstand zusammenhängt. Persönliches Glück beginnt mit der richtigen inneren Einstellung. In diesem Buch lernen Sie die Grundlagen der positiven Psychologie und wie jeder innere Blockaden und Ängste überwinden kann. Jeder ist in der Lage, glücklich zu sein, wenn er einige einfache Regeln befolgt. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Ängste besiegen, praktische Wege zur Lösung innerer Blockaden finden und den Schlüssel zu Ihrem inneren Glück entdecken können.

      Positive Psychologie im Alltag
    • Körpersprache lesen und anwenden lernen IBM Selbstbewusster auftreten und die Absichten der anderen enttarnen Viele Menschen unterschätzen die Macht der Körpersprache, obwohl diese Form der nonverbalen Kommunikation eng mit einem selbstbewussten Auftreten verknüpft ist. Nicht nur dass, denn neben der Chance, das eigene Charisma durch den gezielten Einsatz von Körpersprache zu stärken, gibt die Körpersprache Einblicke in die wahren Absichten des Gegenübers. Wie auch Sie die Lügen und Absichten anderer erkennen, mehr Charisma sowie Selbstbewusstsein aufbauen und die Gesprächsführung durch den Einsatz nonverbaler Kommunikation verbessern IBM das vermittelt dieses Buch über das Thema Kommunikation (...) Verlagsangabe

      Geheimnis Mensch