Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walt Whitman

    31. Mai 1819 – 26. März 1892

    Walter Whitman, ein amerikanischer Dichter und Essayist, wurde zu einer zentralen Figur der amerikanischen Literatur. Sein Werk, das sich zwischen Transzendentalismus und Realismus bewegt, zelebriert die Menschheit in freiem, weitem Vers und brachte ihm den Titel „Vater des freien Verses“ ein. Whitmans Erfahrungen als Journalist, Schreiber und Krankenpfleger im Bürgerkrieg prägten sein Schreiben, das von Dichtern für seine einzigartige und kraftvolle Stimme gelobt wurde. Sein Meisterwerk gilt als Hymne an die Menschheit und sein Einfluss ist bis heute spürbar.

    Walt Whitman
    Hymnen für die Erde. Nr.123
    Lyrik und Prosa
    Ich singe das Leben
    Das abenteuerliche Leben des Jack Engle
    Tagebuch
    Grashalme
    • Grashalme

      • 433 Seiten
      • 16 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      ›Grashalme‹ ist eines der bedeutendsten Meisterwerke der Literatur. Es bricht mit den bestehenden Traditionen und erfasst die Seele der amerikanischen Gesellschaft in ihrem Kern. Ein Loblied auf Demokratie, Natur, Liebe und Freundschaft, das bis heute nichts von seiner Schönheit und Menschlichkeit eingebüßt hat.

      Grashalme
    • „Eine Weltsensation zur rechten Zeit.“ Wieland Freund in der Literarischen Welt „Seltsam, dass die erste literarische Entdeckung der Trump-Ära ausgerechnet einen New-York-Roman von Walt Whitman ans Licht zieht. Eine Übersetzung wäre dem deutschen Publikum zu wünschen.“ Lothar Müller in der Süddeutschen Zeitung

      Das abenteuerliche Leben des Jack Engle
    • Gesänge und Inschriften

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Gesänge und Inschriften" bietet eine hochwertige und unveränderte Wiederauflage der Originalausgabe. Dies ermöglicht es Lesern, die Inhalte und den Stil des Originals in unverfälschter Form zu erleben. Die Sammlung umfasst poetische Werke, die sowohl inhaltlich als auch stilistisch einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Autors gewähren.

      Gesänge und Inschriften
    • Grashalme

      (Auswahl)

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Walt Whitmans "Grashalme" präsentiert eine Auswahl seiner einflussreichsten Gedichte, die den Leser in die Welt des 19. Jahrhunderts entführen. Die Werke erforschen Themen wie Individualität, Natur und die menschliche Erfahrung. Whitmans innovative Verwendung von freiem Vers und seine Feier der Vielfalt und Gemeinschaft machen seine Lyrik zeitlos und universell. Die Gedichte laden dazu ein, die eigene Identität und die Verbundenheit mit der Natur zu reflektieren, während sie gleichzeitig die Schönheit und Komplexität des Lebens zelebrieren.

      Grashalme
    • Grashalme

      Leaves of Grass

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Walter Whitman gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Lyriker des 19. Jahrhunderts, dessen Hauptwerk "Grashalme" einen tiefgreifenden Einfluss auf die amerikanische Lyrik hatte. In diesem Werk nutzt er überwiegend freie Verse, um seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Die Edition gehört zur Reihe der Werke der Weltliteratur und hebt die zeitlose Relevanz von Whitmans Poesie hervor.

      Grashalme
    • Walt Whitman's long-forgotten poetry cycle explores love between men and the connections between humans and nature. This bilingual edition marks its first appearance in book form. "The idea of presenting this work as a unit is just great." (Walter Grünzweig)

      Lebenseiche, moosbehangen. Live Oak, with Moss