Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charles King

    1. Jänner 1967
    Mitternacht im Pera Palace
    Mama's Boy
    Mama's Boy. Roman
    Schule der Rebellen
    Odessa
    Schule der Rebellen
    • Schule der Rebellen

      Wie ein Kreis verwegener Anthropologen Race, Sex und Gender erfand

      4,6(11)Abgeben

      Race, Sex, Gender: Die erstaunlichen Hintergründe für die Diskussion unserer Gegenwart und der Beginn der modernen Anthropologie um Franz Boas, Margaret Mead und Claude Lévi-Strauss Race, Sex, Gender: Mit diesen Begriffen wird heute gegen Diskriminierung gekämpft. Dass die Biologie den Menschen nicht auf eine bestimmte Rolle festlegt und keine Kultur anderen überlegen ist, erkannte freilich schon eine rebellische Gruppe junger Wissenschaftler um den Ethnologen Franz Boas (1858–1942). Ihre Forschungen widerlegten die Lehren der Rassekundler. Schon früh hatte sich Boas auf den Weg gemacht, um die Ureinwohner der kanadischen Arktis und Nordamerikas zu erforschen. Als Professor in New York begründete er die moderne Anthropologie: Margaret Mead und Claude Lévi-Strauss verehrten ihn als Lehrer, die Nationalsozialisten verbrannten seine Bücher. Boas und sein Kreis begründeten ein Menschenbild, für das wir noch heute kämpfen.

      Schule der Rebellen
    • Odessa

      Leben und Tod in einer Stadt der Träume

      3,9(249)Abgeben

      Von Alexander Puschkin und Isaac Babel über den zionistischen Abtrünnigen Wladimir Jabotinsky bis hin zum Filmemacher Sergei Eisenstein – eine erstaunliche Anzahl von Genies hat Odessa, den legendären Hafen der kosmopolitischen Freiheit am Schwarzen Meer, geprägt. Charles Kings »Odessa«, das sich auf eine Fülle von Originalquellen stützt und den ersten detaillierten Bericht über die Zerstörung der jüdischen Gemeinde der Stadt während des Zweiten Weltkriegs enthält, ist sowohl Geschichte als auch Elegie – eine lebendige Chronik einer echten multikulturellen Stadt und ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit in den letzten zwei Jahrhunderten. In seinem aufwändig recherchierten Buch erweckt King die Geschichten der Russen, Juden, Türken, Griechen, Italiener, Deutschen und Rumänen zum Leben, die die durch und durch gemischte Stadt Odessa ausmachen. Kings Fähigkeit, die Geheimnisse der Stadt – sowohl die schönen als auch die dunklen – zu enthüllen, bietet ein faszinierendes Prisma, durch das sich Odessa ganz anders betrachten lässt als andere Städte.

      Odessa
    • Ein Serienkiller versetzt Amerika in Angst und Schrecken. Stets sind es ganze Familien, die er auf bestialische Weise umbringt, stets bereitet er die Tat akribisch vor ..

      Mama's Boy
    • WORUM GEHT ES? »Mitternacht im Pera Palace« erzählt die faszinierende Geschichte des Aufbruchs Istanbuls in die Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Schauplatz der rasanten Entwicklung ist das elegante Hotel Pera Palace, dessen Gäste Geschichte schrieben: Von Agatha Christie über Atatürk und Trotzki bis zu Geheimagenten aller Länder checkte ein, wer den Lauf der Welt veränderte. Ein wunderbar stimmungsvolles Porträt Istanbuls von den »Swinging Twenties« bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. WAS IST BESONDERS? Istanbuls Aufbruch in die Moderne, mitreißend erzählt vor dem Panorama europäischer Geschichte, am Beispiel eines Grand Hotels und seiner illustren Gäste. WER LIEST? • Alle Istanbul-Fans und die, die es noch werden wollen • Leser von Geert Mak, David Abulafia und Karl Schlögel • Jeder, der kulturhistorisch interessiert ist

      Mitternacht im Pera Palace
    • An Inappropriate Message

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      The story follows Charles King, a devoted teacher who develops feelings for a former student, prompting him to confront a past tragedy. This journey of self-discovery and healing is complicated by an unexpected witch hunt that leaves him confused and frustrated. As he navigates these challenges, the narrative explores themes of love, regret, and the quest for redemption.

      An Inappropriate Message
    • The Iron Brigade

      A Novel of the American Civil War

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Set against the backdrop of the Civil War, this novel offers a gripping portrayal of battle and camaraderie through the eyes of a former soldier. The narrative dives into the harsh realities of war, exploring themes of bravery, sacrifice, and the personal struggles faced by those on the front lines. With vivid descriptions and authentic experiences, the story captures the emotional and physical toll of conflict, making it a compelling read for anyone interested in this tumultuous period in American history.

      The Iron Brigade
    • "The Reinvention of Humanity tells the story of a small circle of renegade scientist-explorers who changed something profound: what it means to be normal. In the early twentieth century, these pioneering anthropologists, many of them women, made intrepid journeys that overturned our assumptions about race, sexuality, gender and the nature of human diversity, paving the way for the civil rights movements that followed and sparking a debate that continues to this day. From the Arctic to the South Pacific, from Haiti to Japan, they immersed themselves in distant or isolated communities, where they observed and documented radically different approaches to love and child-rearing, family structure and the relationship between women and men. With this evidence they were able to challenge the eras scientific consensus and deep-rooted Western belief that intelligence, ability and character are determined by a persons race or sex, and show that the roles people play in society are shaped in fact according to the immense variety of human cultures. Theirs were boundary-breaking lives, filled with scandal, romance, rivalry and tragedy. Those of Margaret Mead and her essential partner Ruth Benedict resulted in fame and notoriety. Those of Native American activist Ella Deloria and the African-American writer and ethnographer Zora Neale Hurston ended in poverty and obscurity; here their achievements are brought fully into the light for the first time. All were outsiders, including the controversial founder of their field, the wild-haired professor, German immigrant and revolutionary thinker, Franz Boas. The Reinvention of Humanity takes us on their globe-spanning adventures and shows how, together, these courageous and unconventional people created the moral universe we inhabit today."-- Book jacket

      The Reinvention of Humanity. A Story of Race, Sex, Gender and the Discovery of Culture
    • Gods of the Upper Air

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,3(1910)Abgeben

      "A ... group portrait of Franz Boas, the founder of cultural anthropology, and his circle of women scientists, who upended American notions of race, gender, and sexuality in the 1920s and 1930s--a ... chronicle of how our society began to question the basic ways we understand other cultures and ourselves"--Publisher's description

      Gods of the Upper Air