Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Burnett J. Compton

    1. Jänner 1840 – 1. Jänner 1901
    Bacillinum
    Katarakt
    Seine besten Schriften
    Fisteln und ihre ursprüngliche Therapie
    Gold als Heilmittel bei Krankheiten
    Fisteln und ihre ursächliche Therapie
    • Auch heute noch, ist trotz aller Fortschritte von Schulmedizin, eine konventionelle Therapie von Fisteln für den Betroffenen alles andere als ein Vergnügen. Großflächige Ausräumung, bzw. immer wieder Entfernung von oberflächlichem Wundheilungsgewebe sind hier schmerzhafter Alltag. Hier setzt, mit ihrem ursächlichen Konzept der Heilung der Fistelbildungstendenz und einer im Heilungsprozess frühzeitigen Verringerung der Schmerzen die Therapie, durch die Klassische Homöopathie eine effiziente und erfolgreiche Alternative dar. In diesem Buch liegen die langjährigen Erfahrungen eines der großen Meister der Klassischen Homöopathie, nämlich von J. C. Burnett, bei der Behandlung dieser Beschwerdebilder vor. Wie von Burnett gewohnt, sind seine therapeutischen Schritte für den unerfahrenen Homöopthen nicht so einfach nachvollziehbar, da die wahlanzeigenden Symptome oder gar eine Repertorisation nicht angegeben sind. Burnett lehrt uns hier nach reiner Symptomenähnlichkeit zur Mittelfindung zu kommen, sondern wir müssen die Entstehung der Erkrankung begreifen und uns der erkrankten Gesamtkonstitution zuwenden. Ein Buch, welches für die die wissen damit umzugehen, einen weiteren Schatz aus Burnetts Gesamtwerk darstellt.

      Fisteln und ihre ursächliche Therapie
    • Gold als Heilmittel bei Krankheiten

      insbesondere bei einigen Formen von organischer Herzerkrankung, Angina pectoris, Melancholie, Lebensüberdruss, Skrofulose, Syphilis und Hautkrankheiten sowie als Antidot bei Beschwerden durch Quecksilber

      • 94 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Verwendung von Gold in der Medizin wird umfassend untersucht, beginnend mit seiner Entdeckung als Arznei bis hin zur Anwendung in der Homöopathie. James Compton Burnett dokumentiert seine eigenen Erfahrungen und Prüfungen, ergänzt durch zahlreiche Fallbeispiele und pathologische Analysen. Der Autor beleuchtet die Wirkungsweise von Aurum und bietet wertvolle Hinweise für eine sichere Verschreibung, wodurch das Arzneimittelbild des Edelmetalls vervollständigt wird.

      Gold als Heilmittel bei Krankheiten