Im Jahr 2004 ist Herat eine Stadt im Chaos, nachdem Ausländer geflohen sind und nur ein Deutscher bleibt. Bedroht von Aufständischen und mit gesperrten Straßen zum Flughafen, wird er zunehmend isoliert. Seine Pension wird zum sicheren Rückzugsort, während die bewaffneten Wachen ihm versichern, dass er dort sicher ist. Die Beschreibung der Stadt und ihrer Menschen vermittelt ein eindringliches Bild von der angespannten Lage, während der Staub, der die Straßen beherrscht, symbolisch für die Unruhe und das Chaos steht, das die Umgebung prägt.
Andreas Baum Bücher






Der Hartmetallweltmarkt hat in den letzten zehn Jahren durch den globalen Druck zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz erheblich an Bedeutung gewonnen. Die konventionelle sintertechnische Herstellung von Rohhartmetallen ist jedoch zeitaufwendig und teuer, was lange Lieferzeiten zur Folge hat. Angesichts des steigenden Kostendrucks und der Nachfrage nach schnelleren Produktionsmethoden wird die Erforschung alternativer Herstellungsverfahren für Hartmetalle immer wichtiger.
Herat 2004: Nach den Unruhen ist die Stadt leergefegt von Ausländern, bis auf einen Deutschen. Die Lage ist angespannt, Aufständische bedrohen die Stadt und die Amerikaner haben sich zurückgezogen. Der Deutsche darf bald seine Pension nicht mehr verlassen. Der Staub übernimmt die Stadt, während das Leben weitergeht.
Mondkalender 2019 - Ein Terminkalender und Planer mit den neuen Mondphasen für 2019 - Praktischer Kalender für Unterwegs
Plane deinen Tag mit Mondphasen
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Der Mondkalender 2019 bietet eine umfassende Planungshilfe, die den Einfluss der Mondphasen auf das tägliche Leben berücksichtigt. Er enthält einen Jahresplaner mit täglichen To-Do-Listen und Notizplätzen, sowie eine Übersicht über alle Mondphasen und Steinzeichen. Nutzer können wichtige Daten und Feiertage schnell einsehen und profitieren von einer Vorschau auf 2020. Der Kalender richtet sich nicht nur an Astrologie-Interessierte, sondern an alle, die ihre Termine im Einklang mit den Mondzyklen organisieren möchten.
Falken klauen
Novelle
In den Achtzigerjahren leistet der junge Jan Plettenberg an der deutsch-deutschen Grenze Zivildienst. Während er seltene Falken beschützt, kämpft er mit den Herausforderungen des Lebens und der Provinz. Die Novelle thematisiert sexuelles Erwachen und den Kalten Krieg, mit einer Mischung aus Witz und Tiefgang.