KulturSchock Philippinen ist ein informativer Begleiter, der hilft, die Philippinen und ihre Bewohner besser zu verstehen. Er beleuchtet kulturelle Besonderheiten sowie Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und erleichtert so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und verständlich werden kulturelle Stolpersteine beseitigt und fundiertes Wissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Das Buch bietet Verhaltenstipps A-Z, Hinweise für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende Multimedia-Quellen und Literaturempfehlungen zur Vertiefung. Auf den 7107 Inseln des Archipels zeigt sich die Lebensart der Menschen als extrem vielschichtig. Die lange Kolonialzeit hinterlässt Spuren sowohl westlicher als auch östlicher Kultur. Diese Einflüsse prägen das Verhalten und Wertesystem der Menschen, wobei oft die westlich geprägte Fassade einer ethnisch gemischten Gesellschaft verborgen bleibt. Besucher stehen vor der Herausforderung, hinter dieser Fassade die asiatischen Wurzeln zu erkennen. Der Band bietet Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Landes und thematisiert aktuelle gesellschaftspolitische Probleme. Themen wie Gastfreundschaft, Esskultur und der Umgang mit Behörden werden behandelt, um ein besseres Verständnis zu fördern. KulturSchock ist ein mehrfach ausgezeichneter Kultur-Reiseführer, der unter dem Motto „Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander versteh
Albrecht G. Schaefer Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 1996
REISEZIELE: Der Nelles Guide Philippinen verleitet zum Inselhüpfen und zum Träumen an Palmenstränden, er führt zu historischen Stätten und durch vulkanische Landschaften. In regional gegliederten Kapiteln bietet er aktuelle Informationen über Manila, Luzon, die Visayas mit Palawan sowie Mindanao und den Sulu-Archipel. Abseits von Touristenpfaden entdeckt man die Faszination der Philippinen. GESCHICHTE: Im Land der 7107 Inseln lebt ein malaiisch-chinesisches Völkergemisch, das in den letzten 400 Jahren unter spanischer, später amerikanischer Kolonialherrschaft christianisiert wurde. Doch die muslimische Minderheit im Süden wehrt sich bis heute gegen die Verwestlichung. REISEINFORMATIONEN: Die Reiseinformationen am Ende des Buches helfen bei den Reisevorbereitungen und geben praktische Tipps von A-Z. Hier finden Sie auch einen Sprachführer und ein ausführliches Hotelverzeichnis. Infoboxen am Ende jedes Kapitels geben Hinweise zu Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Verkehrsmitteln.
- 1991