Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Stemmann

    1. Jänner 1948
    Mini-Handbuch Enneagramm
    Der Weg vom Durchschnitt zur Elite
    Motivationsmethoden streng vertraulich
    Erfolg durch Zen
    Phantasiereisen
    Die 108 Perlen der Mala
    • Die 108 Perlen der Mala

      Die Weisheiten der buddhistischen Gebetskette

      2,0(1)Abgeben

      In diesem Buch erklärt der Zen-Praktiker Korai Peter Stemmann die tiefere Bedeutung der Malas mit 108 Perlen im Buddhismus. Er vermittelt Erkenntnisse über den Weg zur Erleuchtung und behandelt Themen wie Neid, Mitfreude und Zielverwirklichung. Es bietet eine umfassende Einführung in den Buddhismus und ist ideal für spontane Einsichten.

      Die 108 Perlen der Mala
    • Der Weg vom Durchschnitt zur Elite

      Kommunikation als Transaktion – oder die Psychospiele in Unternehmen

      Jede Kommunikation hat eine Wirkung und die entscheidet über Freude und Leid, Anerkennung und Ablehnung oder Erfolg und Scheitern. Doch überall, wo Menschen sich begegnen, lauern auch Fallen: in Familien und Unternehmen, genauso in Vereinen oder in Parteien. Unser Sprachstil entsteht in der Kindheit durch die unbewusste Prägung durch die Erwachsenen. Später entscheiden wir selbst, wie wir uns sprachlich entwickeln, um unser Umfeld beeinflussen zu können. Das bedeutet, jeder ist als Erwachsener selbst verantwortlich, was seine Sprache bewirken kann. Mit der Transaktionsanalyse startet der Weg in die geheimen Gesetze der Kommunikation, in den Umgang mit den Psychospielen bis hin zu den höchsten Formen der Sprachkunst über alle unsere Sinne. Erfolg hat als Basis die Sprache auf drei Leveln: verbal, nonverbal und transverbal. Einige glauben, man bräuchte Jahre, um es zu lernen. Hier zeigt Zen-Coach Korai Peter Stemmann, dass es bereits in zwei Schritten geht: Erst lesen, dann starten. Das Prinzip der elitären Verbesserung wirkt sofort: im Unternehmen, im Team und im Privatleben. Es ist möglich, beruflich und privat hohe gemeinsame Ziele zu erreichen und gegenseitigen Respekt zu fördern.

      Der Weg vom Durchschnitt zur Elite
    • Dem Enneagramm liegen alte Traditionen zugrunde. Es hat sich vielfach bewährt. Im »Mini-Handbuch Enneagramm« wird diese Methode zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit so übersichtlich aufbereitet, dass das Buch von Trainern und Coaches als Teilnehmerunterlage eingesetzt oder zum Selbststudium genutzt werden kann. Das Enneagramm wird ganzheitlich beschrieben und die 81 Entwicklungsstufen werden kurz und prägnant aufgezeigt. Östlich-spirituelle und westlich-wissenschaftliche Erkenntnisse finden zueinander. Ohne Abstriche von der Überlieferung zu machen, liegt hier eine didaktisch und methodisch anwendbare Lehrvariante des Enneagramms als Trainingssystem vor. So ist es möglich, in Training, Coaching und Therapie einiges an Selbsterkenntnis zu gewinnen: die eigene Enneagrammnummer, den Balance- und Stresspunkt finden, die Tendenz- und die Entwicklungsstufe erkennen. Die Übersicht über die 81 Entwicklungsstufen ist als Download erhältich. Das Mini-Handbuch ist eine gute Ergänzung zum Buch »Enneagramm in Coaching, Beratung und Training« von Johannes Heinrichs und Korai Peter Stemmann. Aus dem Inhalt • Stufen • Balancepunkt • Flügel • Tendenz

      Mini-Handbuch Enneagramm