
Graciliano Ramos
27. Oktober 1892 – 20. März 1953
Graciliano Ramos gilt als einer der bedeutendsten brasilianischen Autoren des 20. Jahrhunderts und eine Schlüsselfigur der literarischen "regionalistischen" Bewegung. Sein Werk zeichnet sich durch einen "trockenen" Schreibstil und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Konflikt zwischen dem Ich und der Welt aus. Ramos schöpfte Inspiration aus seinen Erfahrungen in den von Armut und extremen Wetterbedingungen geprägten Regionen Nordostbrasiliens sowie aus seinen persönlichen Erlebnissen im Gefängnis, die in sein einzigartiges literarisches Schaffen einflossen.