Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hiltrud von Spiegel

    Teenies
    Zielorientierte Dokumentation in der Erziehungshilfe
    Methodisches Handeln in der sozialen Arbeit
    Aus Erfahrung lernen
    Offene Arbeit mit Kindern - (k)ein Kinderspiel
    Jugendarbeit mit Erfolg!
    • Das Standardlehrbuch bereits in 4. Auflage! "Berufliches Können" braucht zentrale, auch wissenschaftlich begründbare Arbeitsregeln. Oft fehlt Praktikern, aber auch den Studieren das Rüstzeug für die Planung und Nachbereitung ihrer Arbeit. Berufliches Handeln erfolgt überwieg intuitiv und mit Rückgriff auf Erfahrungen und Routinen. Ob und warum dieses aber in einer gegebenen Situation angemessen ist, bleibt unklar. Das Buch zeigt hier Auswege auf, indem es Anregungen für ein systematisch geplantes und am wissenschaftlichen Vorgehen orientiertes methodisches Handeln bietet. Es begründet und beschreibt Arbeitshilfen, die die berufliche Handlungsstruktur und die für Soziale Arbeit relevanten Wissensbestände in einen reflexiven Zusammenhang bringen. Zusatzmaterial unter utb-mehr-wissen.de

      Methodisches Handeln in der sozialen Arbeit
    • Zielorientierte Dokumentation in der Erziehungshilfe

      Standards, Erfahrungen und Ergebnisse

      Themen der Publikation sind u. a: Anforderungen an eine zielorientierte Dokumentation in Form von Kriterien und Arbeitshilfen Kriterien zur Auswahl einer geeigneten Fach-Software Ergebnisse der Evaluation bzgl. der Effektivität und der Effizienz der Arbeit mit einem elektronischen Gruppenbuch sowie daraus resultierende Erfahrungen und Empfehlungen Die Publikation fußt auf Untersuchungsergebnissen aus dem Zusammenhang der Implementation und Evaluation eines elektronisch gestützten Dokumentationssystems (Gruppenbuch) in einer mittelgroßen Erziehungshilfe-Einrichtung (des westfälischen Jugendheims Tecklenburg). Die wissenschaftliche Begleitung erfolgte im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsschwerpunktes 'Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit' an der Fachhochschule Münster.

      Zielorientierte Dokumentation in der Erziehungshilfe