Die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Sprache und Kommunikation steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es erforscht die Konzepte von Vorstellungswelt und Ausdruck, indem es die Beziehung zwischen Gedanken und Wörtern beleuchtet. Die Autorin hinterfragt, was dem gesprochenen Wort vorausgeht und was nach dessen Äußerung bleibt. Durch philosophische Überlegungen und persönliche Reflexionen wird der Leser dazu angeregt, über die Kraft der Sprache und deren Einfluss auf unser Denken und Fühlen nachzudenken.
Daniel Frey Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2016
audite PLUS
Selbststudium Gehörbildung
Intervalle, Skalen, Rhythmen, Akkorde und Kadenzen sind die Bausteine der musikalischen Sprache. Mit Hilfe der neu entwickelten Lernsoftware audite PLUS erlernen Sie diese Sprache. Der Einstieg in den Gehörbildungslehrgang ist voraussetzungslos möglich. Der Benutzer oder die Benutzerin wählt das passende Niveau und wird individuell durch das Programm geführt. Das Buch erklärt die Zusammenhänge. Die Kombination aus Buch und Software bietet von Anfang an zahlreiche Übungsmöglichkeiten und ist ein idealer Begleiter für Prüfungsvorbereitung, Chorleitung und Musikpraxis.
- 2011
Histoire de la poésie amoureuse allemande
- 382 Seiten
- 14 Lesestunden
- 1998
- 1996
Einführung in die deutsche Metrik - mit Gedichtmodellen. Für Studierende und Deutschlehrende
- 143 Seiten
- 6 Lesestunden
Eine praktische Einführung in die deutsche Verslehre, die Studierenden hilft, Gedichte selbständig zu analysieren. Das Buch gliedert sich in theoretische Abschnitte und Gedichtbeispiele, definiert Grundkonzepte und bietet technische Erläuterungen sowie inhaltliche Kommentare zur Gedichtinterpretation.
- 1995