Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Patzek

    Homer und Mykene
    Homer und die frühen Griechen
    Quellen zur Geschichte der Frauen. Tl.1. Antike
    Homer und seine Zeit
    • 2017

      Homer und die frühen Griechen

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Barbara Patzek eröffnet Studierenden mit ihrem Band einen konzisen Überblick über ein zentrales Thema der griechischen Geschichte. Sie führt dabei grundlegend über ausgewählte Quellen in die Quellenarbeit sowie in geschichtswissenschaftliche Methoden und Fragestellungen ein. Sie vermittelt prüfungsrelevantes Basiswissen und regt über Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit an.

      Homer und die frühen Griechen
    • 2003

      Homer und seine Zeit

      • 127 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,7(11)Abgeben

      Die Epen Ilias und Odyssee stehen am Anfang der abendländischen Kultur- und Geistesgeschichte. Barbara Patzek stellt den Inhalt dieser einzigartigen literarischen Werke vor, fragt, wer ihre Schöpfer waren, die wir unter dem einen Namen Homer zusammenfassen, erläutert, wie diese sich den Götterhimmel und ihre Welt dachten, wie ihre Städte aussahen, wie ihre Gesellschaft aufgebaut war und wie die Menschen damals lebten.

      Homer und seine Zeit
    • 1992

      Homer und Mykene

      Mündliche Dichtung und Geschichtsschreibung

      Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit der „homerischen Frage„ in dem umfassenden Sinn, wie sie sich in der Geschichte der neuzeitlichen Homerwissenschaft entwickelt hat, von der Frage nach dem homerischen Dichter und seiner Tradition bis zu der Frage nach deren Zuordnung zu den beiden verschiedenen historischen Epochen, die die archäologischen Forschungen ans Licht gebracht haben, der mykenischen und der „geometrischen“ frühgriechischen Epoche.

      Homer und Mykene