Faustino Joaquín Piedrabuena Ramírez, ein chilenischer Kommunist im Ost-Berliner Exil, fliegt zurück nach Santiago. Er steht im Zentrum eines möglichen Attentats auf den Diktator und wird von mysteriösen Figuren begleitet. Jorge Edwards verbindet in diesem spannenden und absurden Roman Politthriller mit fantastischen Elementen und schwarzem Humor.
Jorge Edwards Reihenfolge der Bücher
Jorge Edwards ist ein chilenischer Schriftsteller, der für seine scharfsinnigen Romane, Kurzgeschichten und Essays gefeiert wird. Sein Werk befasst sich oft mit der Komplexität der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Fragen und bietet tiefe Einblicke in die menschliche Natur. Edwards setzt Sprache meisterhaft ein, um lebendige Bilder und unvergessliche Charaktere zu schaffen. Sein Schreiben zeichnet sich durch Eleganz und einen fesselnden Erzählstil aus, der die Leser tief in seine literarischen Welten entführt. Er gilt als bedeutende Stimme der lateinamerikanischen Literatur.






- 2008
- 2006
In seinem berühmten Kuba-Buch schildert der Diplomat und Schriftsteller Jorge Edwards, wie seine Begeisterung für das Projekt Kuba in Kritik umschlägt, die seine spektakuläre Ausweisung zur Folge hat. Ausgezeichnet mit dem angesehensten spanischen Literaturpreis, dem Premio Cervantes. Nach dem begeistert aufgenommenen Roman 'Der Ursprung der Welt' nun das in viele Sprachen übersetzte Hauptwerk von Jorge Edwards erstmals auf deutsch. „Es ist nie zu spät für die Wahrheit, vor allem wenn sie mit Edwards Witz und Intelligenz erzählt wird.“ [Hans Magnus Enzensberger]
- 2005
Paris, Musée d’Orsay: Ein scheinbar harmloser Museumsbesuch verändert das Leben eines angesehenen Arztes. Vor dem berühmten Bild des Malers Gustave Courbet kommt ihm ein unheilvoller Gedanke: Sieht die Frau auf dem Gemälde nicht aus wie seine eigene, dreißig Jahre jüngere Gattin? Stand seine Ehefrau Aktmodell? Das schönste Buch des großen lateinamerikanischen Schriftstellers Jorge Edwards, ausgezeichnet mit dem Cervantes-Preis.
- 1992