Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hartmut Hecht

    Julien Offray de la Mettrie
    Gottfried Wilhelm Leibniz
    Pierre Louis Moreau de Maupertuis
    Kosmos und Zahl
    Gottfried Wilhelm Leibniz im philosophischen Diskurs über Geometrie und Erfahrung
    • 2008

      Kosmos und Zahl

      Beiträge zur Mathematik- und Astronomiegeschichte, zu Alexander von Humboldt und Leibniz

      • 510 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Unter dem Titel Kosmos und Zahl präsentieren Wissenschaftshistoriker aus den USA, aus Russland, England, Frankreich und Deutschland Originalarbeiten zur Astronomie- und Mathematikgeschichte, die durch Beiträge aus der Leibniz- und Alexander-von-Humboldt-Forschung fokussiert und ergänzt werden. Der übergreifende und in der Vielfalt der Themen und Handschriften dominierende Ansatz besteht darin, Edition und Forschung als komplementäre Seiten einer historischen Grundlagenforschung zu begreifen. Somit nehmen die hier veröffentlichten Studien und systematischen Analysen ihren Ausgangspunkt bei neuesten Ergebnissen der Editionsarbeit. Die Autoren dieses Bandes stellen dieses Zusammenwirken von Edition und Forschung unter Beweis. Die hier vorliegenden Arbeiten verdeutlichen die Dynamik einer Wissenschaftsgeschichtsschreibung, die im Spannungsfeld von Quellenerschließung und philosophie- wie kulturgeschichtlicher Kontextualisierung steht

      Kosmos und Zahl
    • 1992

      Gottfried Wilhelm Leibniz

      Mathematik und Naturwissenschaften im Paradigma der Metaphysik

      InhaltsverzeichnisSignaturen eines Zeitalters.Der junge Leibniz.Universitätsjahre.Frühe Versuche naturphilosophischer Standortbestimmung.Leibniz in Paris.Erste mathematische Entdeckung.Dialoge und Kontroversen.Die Erfindung des Calculus.Leben in Hannover.Weitgespannte mathematische Interessen.Veröffentlichungen über Infinitesimalmathematik.Die grundlegende Bedeutung der Kombinatorik.Symmetrische Funktionen.Studien zu Partitionen.Arbeiten über Determinanten.Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.Leibniz’ Dyadik.Die Analysis Situs — ein neues Geometriekonzept?.An der Schwelle zur modernen Naturforschung.Der Dialog „Pacidius Philalethi“.Dynamik und Metaphysik.Drei Beispiele aus der Physik.Weitere naturwissenschaftliche Themen.Technische Projekte.Technologisches Know-how für den Harzer Bergbau.Die Rechenmaschine.Der Akademiegedanke.Epilog.Chronologie.Literatur.Personenverzeichnis.

      Gottfried Wilhelm Leibniz