Michael Kuper Bücher






Nur wenige Freunde spannender Unterhaltung wissen, dass es für Flemings fiktiven „James Bond“ ein reales Vorbild gegeben hat: Dr. John Dee. Der echte „007“ lebte vor 400 Jahren und stand als Topp-Agent im Dienst des gerade erst aufgebauten Geheimdienstes Ihrer Majestät Königin Elisabeth I von England. Gefährliche Abenteuer und erstaunliche Vorfälle prägten das Leben eines Mannes, der auch Philosoph, Kristallseher und Mathematiker war.
Dieser auf Tatsachen beruhende Roman beschreibt 100 Tage im Leben des berühmten Abenteurers, Renaissancegelehrten, Juristen und humanistischen Philosophen Agrippa von Nettesheim (1486 - 1535). Nettesheim war eine der schillerndsten Gestalten seiner Zeit. Als Leitfigur stand er Pate bei der literarischen Fixierung des Doktor Faust.
Mit einer Nachschrift von Prof. Bernhard Pietrowicz: "Kleine Psychologie des Glücks"