Kurz - knapp - übersichtlich: der neue Rutishauser/Gasser!
Ideal für die schnelle Vorbereitung auf die Prüfung
Inhalt auf das Wesentliche komprimiert
Praxisorientiert durch hervorragendes Bildmaterial und ausgezeichnete Kasuistiken
Übersichtlich strukturiert und mit Merksätzen versehen
Neuauflage vollständig überarbeitet und aktualisiert
Das ideale Lehrbuch für die Unterrichtsblocks nach neuer AO
Klar strukturiert, durch Merks tze gewichtet, mit hervorragendem Bildmaterial ausgestattet, vermittelt dieses Taschenlehrbuch all das, was man in der Urologie mindestens wissen sollte - nicht mehr und auch nicht weniger. Neu in der 4. Auflage ist ein Quiz zur Wiederholung und berpr fung des eigenen Wissens. Ob f r die Pr fung nach dem Urologie-Block oder die schnelle Wiederholung vor der 2. rztlichen Pr fung, f r alle, die in k rzestm glicher Zeit die Grundprinzipien der Urologie erfassen wollen, ist der Gasser" genau das Richtige.
This monograph provides a comprehensive review of antimicrobial prophylaxis in urology, focusing on the role of new fluoroquinolones. The unique pharmacokinetics of fluoroquinolones, with their multiple pK values, allow for effective concentration in the prostate, making them particularly advantageous for treating urinary tract infections. The thesis succinctly summarizes the current understanding of fluoroquinolones in urology, including their broad spectrum of activity against pathogens responsible for urinary infections. A thorough chapter on antimicrobial prophylaxis discusses the latest insights, particularly regarding their application in transurethral surgery. The content is well-organized, covering historical background, definitions, and the pathophysiology of infections, as well as specifics on antimicrobial agents used in prophylaxis. The role of quinolones is elaborated, detailing their antimicrobial activity and pharmacokinetic properties. Overall, this work serves as an up-to-date resource for practitioners and researchers interested in the effective use of fluoroquinolones in urological settings, emphasizing their importance in managing infections and enhancing surgical outcomes.