Von Kap zu Kap
2800 km von Marburg nach Santiago auf dem Jakobsweg
Im Sommer 2011 pilgerte Peter (Pit) Gerlach aus Dautphetal-Hommertshausen auf dem Jakobsweg, beginnend von seiner Haustür in Hommertshausen bis nach Santiago de Compostela und weiter zum Kap Finisterre. Dabei durchstreifte er das hessische Hinterland, das Siegerland auf dem Weg nach Köln, die Weinberge der Mosel nach Trier und verschiedene Kulturlandschaften mit beeindruckenden Kirchen in Frankreich. Über die Pyrenäen erreichte er den Camino Frances, das Finale nach Santiago und Finisterre. Insgesamt legte er rund 2800 km zurück, geprägt von wechselnden Landschaften und vielfältigen Begegnungen. Diese Pilgerreise zum Grab des Apostels Jakobus wird zu einer Reise zu sich selbst, während er auch an sein eigenes, oft ungerades Leben zurückdenkt. Die Erzählung verbindet Reisebericht und Biografie und thematisiert die Höhen und Tiefen auf dem deutschen Jakobsweg, dem französischen „Saint Jacques de Compostelle“ und dem spanischen „Camino“. Gerlach möchte den Lesern Mut machen, ihren eigenen Weg zu suchen und zu finden.
