Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Michael Armer

    Hiroshima soll leben!
    Design der 80er Jahre
    Danilo Silvestrin, Design im Raum
    Die Gehäuse der Zeit
    Das Leben der Erdbewohner
    Badewonnen
    • 1994

      Von all den klassischen Themen der Science Fiction ist die Zeitreise das Handlungsmotiv, das uns am stärksten berührt, denn die Zeit bestimmt unser Leben mit jeder Sekunde, die vergeht. So ist es kein Wunder, daß das Phänomen der Zeit auf Generationen von Schriftstellern einen starken Reiz ausgeübt hat. Und es scheint, daß dieser Reiz immer stärker wird, je weiter Technik und Naturwissenschaften fortschreiten. Denn gerade in einem technischen Zeitalter wie dem unsrigen, in dem fast alles machbar und manipulierbar ist, verstört uns dieses sperrige Ding namens Zeit bis ins Extrem, weil es sich allen Beeinflussungsversuchen widersetzt. Die Zeit läßt sich nicht abbauen, ernten, lagern, kaufen, vermieten, vermehren, ja nicht einmal - als obligatorische letzte Lösung - zerstören. Sie ist einfach da und kümmert sich einen Teufel um uns. Sammelband der zwei Zeitreise-Anthologien Die Gehäuse der Zeit und Zielzeit .

      Die Gehäuse der Zeit
    • 1993

      Die Zukunft hat schon seit jeher die besten Autoren der Weltliteratur fasziniert. Gerade in jüngster Zeit hat sich dieses Interesse deutlich verstärkt. Etaplierte Schriftsteller wie Doris Lessing. Patricia Highsmith, Fay Weldon, Lars Gustavson, Friedrich Dürrenmatt oder Italo Calvino haben sich ebenso mit der Welt von morgen auseinandergesetzt wie die führenden Kultautoren der Jüngeren Generation, z. B. lan McEwan, Paul Auster, Martin Amis, Peter Carev oder T. C. Boyle. Der vorliegende Sammelband bietet erstmals einen repräsentativen Überblick über einen bisher, sehr zu Unrecht, wenig beachteten Bereich der Weltliteratur. Erzähler aus Australien, Brasilien, Deutschland,Großbritannien, Italien, Kanada, Rußland. Schweden, der Schweiz und den USA versammeln sich hier zu einem Gipfeltreffen literarischer Imagination. Neuland - in jeder Beziehung.

      Neuland
    • 1993
    • 1993

      BUCHEN SIE EINEN ABENTEUERURLAUB IN DER WELTGESCHICHTE!Erleben Sie, wie unsere Erde aussähe,wenn das Gewissen eines amerikanischen Soldaten die atomare Zerstörung Hiroshimas verhindert hätte,wenn Nordamerika heute eine hochtechnisierte Indianernation wäre,wenn die Nazis bei einem Vorstoß der deutschen Wehrmacht nach Indien auf den gewaltlosen Widerstand Gandhis getroffen wären,wenn die alten Römer den Dampfantrieb erfunden und Amerika entdeckt hätten.Dies sind nur einige Beispiele aus einem faszinierenden Kaleidoskop alternativer Geschichtsverläufe, wie sie von führenden SF-Autoren der 80er Jahre erdacht wurden. Die Welt,wie sie hätte sein können, aber nie Wirklich keitwurde - in diesem Band ist sie in allen Facetten versammelt: globale Weltentwürfe neben privaten Alternativen, melancholisches Kammerspiel neben Amokläufen exzentrischen Humors. Die imaginären Geschichtsverläufe der Alternativwelten erweisen sich in diesen Erzählungen als das (neben der Zeitreise) wohl anspruchsvollste Thema der SF-Literatur. Ein Lese- und Denkvergnügen für Kenner.Science Fiction Originalausgabe

      Hiroshima soll leben!
    • 1986
    • 1985
    • 1984