Die 'SUN-Study 2008' ist eine Pilotstudie, die von der European Society of Skin Cancer Prevention initiiert und von der Deutschen Krebshilfe unterstützt wird. Sie dient als Grundlage für Präventionsempfehlungen und hat maßgeblich zu einem Gesetzesentwurf im Deutschen Bundestag geführt, der den Zugang zu Solarien für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verbieten soll. Diese Arbeit betont die Notwendigkeit des Schutzes vor nichtionisierender Strahlung und stellt einen wichtigen Schritt in der dermatologischen Prävention dar.
Susanne Zimmermann Bücher





Die großen Überschwemmungen des vergangenen Sommers und nicht zuletzt die Katastrophe von New Orleans haben die meisten Menschen mit dem Phänomen Klimawandel konfrontiert – schmerzhaft konkret oder über die Medien. Der Klimawandel gilt als eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Natürliche Ursachen sind unbestritten, immer mehr KlimaforscherInnen sind jedoch der Meinung, dass der Mensch für die derzeit stattfindende Erwärmung hauptverantwortlich ist. Für die meisten sind Hintergründe und Auswirkungen aber weiterhin undurchsichtig und viele Fragen stehen im Raum. Fragen auf die die Broschüre klima: wandel in kompakter und ansprechender Form Antworten gibt. Die Thematik klima: wandel wird dazu auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft abgehandelt. Zu diesem Buch ist auch eine CD-ROM erschienen. Neben ansprechenden Texten kommen dort auf Videomitschnitten Fachleute, aber auch persönlich Betroffene zu Wort und zahlreiche Grafiken und Bilder machen klima: wandel sichtbar. Die CD-Rom ist als unterstützendes Unterrichtsmaterial speziell für die Bedürfnisse der Oberstufe konzipiert worden.
„Unser kleiner Bruder war dabei. Nach über einem halben Jahrhundert erhielten wir Gewissheit, dass er der „Euthanasie“ des Dritten Reiches zum Opfer fiel. Jemand hatte entschieden, dass sein Leben mit 7 Jahren unwert war. Der Schmerz ist auch nach so langer Zeit noch stark. Und die Empörung über diejenigen, die sich zu Herren über Leben und Tod erklärten. Halten wir die Erinnerung wach, denn nur wenn wir erkennen, was geschah, und daraus lernen, haben wir eine Chance in der Zukunft mit einem anderen Menschenbild zu leben.“