Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michel Roggo

    13. September 1951
    3 Seen
    Süsswasser
    Das Senseland
    Urlandschaften
    Leben am Fluss
    Aare - alles im Fluss
    • Seit Jahrzehnten fotografiert Michel Roggo weltweit im Bereich des Süsswassers. Vom Coronavirus dann in seinen internationalen Projekten ausgebremst, begann er, in der Aare zu fotografieren. Diese freien Arbeiten lösten einen Auftrag des Renaturierungsfonds des Kantons Bern aus, und Roggo fotografierte 2022 und 2023 in renaturierten oder naturbelassenen Gewässern des Kantons Bern – stets unter Wasser. In kleinsten Bächlein des Oberlands mit wogenden Pflanzenfeldern bis hin zur trägen Aare im Seeland mit dichten Unterwasserdschungeln. Mit krabbelnden Insekten, fetten Karpfen, filtrierenden Muscheln, verliebten Erdkröten und emsigen Bibern. Die Wasser der Aare vereinen eine unglaubliche und nie erwartete Biodiversität: versteckt unter der Oberfläche und nun durch diesen grossartigen Bildband einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

      Aare - alles im Fluss
    • Wasser. Süsswasser. Süss, doch heftig. Ergiebig, doch wertvoll. So wertvoll, dass es eines Tages einen Weltkrieg auslösen könnte, da es selten geworden ist. Obwohl es eigentlich da ist, um Leben zu spenden… Dieses Leben fotografi ert Michel Roggo wie kein anderer. Geheimes und stilles Leben in einer Unterwasserwelt, in der die Fische nur die augenfälligsten Bewohner bilden, die aber Milliarden anderer Lebewesen zählt, von der zarten Puppe bis zum grossen Lachs. Und es gibt die Landschaften… Fantastisch, in Bewegung und bewegend, zwischen Licht und Dunkelheit, von Schatten oder Lichtmetamorphosen belebt: Nichts ist endgültig, alles regt sich unaufhörlich und ist in ständiger Verwandlung. Leben, das wie alles Leben friedlich und stürmisch ist, Quelle des Lichts und Ursprung von Geheimnissen.

      Süsswasser
    • Eigentlich ist es naheliegend, ein Werk den drei Seen Murten-, Neuenburger- und Bielersee zu widmen. Denn wir kennen die Ozeane aus dem Fernsehen – kaum aber die Gewässer vor unserer Haustüre. Wir nehmen sie nebenbei wahr, vom Kurschiff aus, beim Segeln oder Baden. Zwei Fotografen haben sich nun während über eines Jahres diesen Gewässern gewidmet: Der junge Etienne Francey streifte den Uferzonen entlang, zu allen Jahreszeiten, um diese Welt ihren mit ihren Tieren, Pflanzen und dem oft magischen Licht einzufangen. Michel Roggo, mit seiner Erfahrung von über dreissig Jahren Fotografie in den Gewässern der Welt, tauchte ab – und nahm staunend zur Kenntnis, dass er kaum je derart betörend schöne Bilder unter Wasser gemacht hatte.

      3 Seen
    • AQUA

      wasser.eau.water

      Bären und Krokodile, versunkene Regenwälder und abgrundtiefe Höhlen, eisige Gletscherseen und überwucherte Tropenflüsse: All das und noch viel mehr hatte der Freiburger Fotograf Michel Roggo die letzten fünf Jahre vor seiner Kamera. 36 Gewässer – immer Süsswasser – fotografierte er auf allen Kontinenten. Für dieses «Freshwater Project» entstanden tausende Bilder in atemberaubend schönen Gewässern, oft voller Tiere und Pflanzen. Gesucht war dabei nicht das dokumentarische Bild, sondern jenes, das den Geist des jeweiligen Gewässers einfängt. Da geht es um das magische Licht unter der Oberfläche im Zusammenspiel von Reflexion und Refraktion, verbunden mit dem Schattenwurf etwa der Bäume des Auenwaldes.

      AQUA
    • Lachs

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      „Lachs“ ist ein vollkommen neuer Buchtypus und vereinigt komplette Sachge-biete wie Historisches, Leben in der freien Natur bis hin zur Küche zu einem außergewöhnlichen, reich illustrierten Gesamtwerk. Ein umfassendes Sachbuch zum großen Thema Lachs. Ein eindrucksvoller Bildband. Ein Kochbuch? Auch. Vor allem aber ein profunder Ratgeber: mit Fakten von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zubereitung, mit Lachs-Geschichte und -Geschichtchen, spektakulären Wildlife-Fotos und subtiler Food-Fotografie, praktischen Einkaufstipps und begleitendem Weinbrevier. Von einem großen Spezialistenteam populär und leicht lesbar erarbeitet, ist LACHS - SALM - LAX durch das Wissen und die Profirezepte eines Sterne-kochs gleichzeitig auch ein Basiswerk für alle Köche. LACHS - SALM - LAX ist die Annäherung an einen König der Flüsse und Meere. Ein Basiswerk für Angler & Meeresbiologen, Fisch- und Lachskenner, Profiköche & ambitionierte Amateure, Fotografen & Feinschmecker.

      Lachs