Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Angela Troni

    1. Jänner 1970
    Am Ende des Kreisverkehrs links abbiegen
    Ein Kater feiert Weihnachten
    Männer verstehen in 60 Minuten
    Liebe - Das schönste aller Gefühle
    Kater Flo und das Weihnachtswunder
    Kater Anton und der Weihnachtsengel
    • Kater Anton und seine Besitzerin Ella sind zurück aus Frankreich. Aber Anton hat es nicht leicht, denn Ella ist kreuzunglücklich. Ihr Job in Dijon entpuppte sich als Reinfall, und die Beziehung zu ihrem Freund Xavier liegt auf Eis. Während Anton durch die Straßen seines Viertels streift und von französischen Leckereien träumt, versucht Ella, sich ein neues Leben aufzubauen. Sie will Madame Bernards berühmte Honigkuchen aus Dijon in Deutschland verkaufen. Das ist aber schwieriger als gedacht, und kurz vor Heiligabend steht Ellas Welt auf dem Kopf. Doch zum Glück macht Anton eine aufregende Entdeckung – und rettet damit nicht nur das Weihnachtsfest der beiden ...

      Kater Anton und der Weihnachtsengel
    • Ein Kater rettet das Weihnachtfest Der mittlerweile zwölfjährige Kater Flo genießt sein Leben in vollen Zügen. Sein Lieblingsplatz ist ein knallgrünes Kuschelkissen auf einem Stuhl in dem Raum, in dem seine Dosenöffnerin Heike als Ergotherapeutin tagsüber mit ihren Patienten arbeitet. Zwei Etagen über ihm wohnt die liebenswerte Katzendame Shamila, der er gerne einen Besuch abstattet. Leider muss er dazu an Herrn Scheuermann vorbei, einem griesgrämigen Rentner, der sich mitunter als echtes Hindernis erweist. Flo hat sich schon auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit vielen Leckerbissen eingestellt, als seine besonderen Dienste plötzlich gefragt sind. Heike hat Ärger mit Tim, einem Jungen, der allen mit seinen Tobsuchtsanfällen zu schaffen macht. Dessen Vater will die Therapie abbrechen und den Jungen in eine Förderschule stecken. Und dann bedroht auch noch Herr Scheuermann mit seinem ewigen Gemecker den Hausfrieden. Flo erkennt: So kann es nicht weitergehen. Und er beschließt zu handeln. Der neue Weihnachtsbestseller: Kater Flo bringt das Weihnachtsglück

      Kater Flo und das Weihnachtswunder
    • Dieses liebevoll illustrierte Buch versammelt 300 der schönsten Gedichte und Gedanken über die Liebe, inspiriert von Dichtern und klugen Köpfen. Es bietet romantische und herzensfrohe Texte, die als Inspiration für eigene Liebesbriefe dienen können.

      Liebe - Das schönste aller Gefühle
    • Die Kunst, den Mann zu verstehen Sein Wesen, seine Wünsche, seine Widersprüche Was Männer sagen und was sie tun Liebe, Geld und Macht DIE WELT IN 60 MINUTEN Keine dicken Wälzer. Keine umständlichen Einführungen. Keine Langeweile. Ein Thema, ein Griff, eine Stunde Lektüregenuss. Bildung – davor graust vielen Menschen. Zwar möchten sie mitreden, Bescheid wissen, sich auskennen, doch denken sie, wenn von 'Allgemeinbildung ' die Rede ist, an trockene Zahlen und Informationen, die irgendwann in der Schule gelernt werden mussten, an langweilige Schulbücher und ermüdende Lehrervorträge. Es erscheint einfach zu schwierig, Zugang zu wichtigen Themen zu gewinnen. Oder komplizierte Sachverhalte zu begreifen. Oder weit zurückliegende Ereignisse mit Leben zu füllen, sich vorzustellen, dass hinter einer Idee, einem Vertrag, einem wichtigen Ereignis Menschen standen – Menschen mit Gedanken und Gefühlen und Energien. DIE WELT IN 60 MINUTEN bietet souveräne Texte, die zwar fundiert und informativ sind, sich jedoch möglichst angenehm und ohne akademische Voraussetzungen lesen lassen. Kurzum: eine elegante, kluge und allgemeinverständliche Einführung in die Grundthemen von Kultur, Bildung und Lebensart. Von Null auf Ahnung in nur 60 Minuten. Nach nur einer Stunde Lektüre klappen die Leserinnen und Leser das Buch mit einem Lächeln zu. Sie haben das Thema in seinen Grundzügen erfasst. Sie kennen die wichtigsten Namen und die dahinter stehenden Ideen, Theorien und Ereignisse. Sie haben die zentralen Texte in kleinen Auszügen im Original-Ton kennen gelernt. Sie fühlen sich wunderbar unterhalten. Sie sind neugierig auf die anderen Titel des Programms.

      Männer verstehen in 60 Minuten
    • Zwei Romane voller Weihnachtsglück. Nichts liebt Kater Flo mehr als Weihnachten. Dann läuft er zur Hochform auf. Und wenn die Menschen versagen, springt er gerne als Problemlöser ein. Als seine Herrin Heike Schwierigkeiten mit einem jungen Patienten hat, weiß er Rat. Und als sie der Liebeskummer plagt, entfaltet Flo schier magische Kräfte. Weihnachtsgeschichten für Katzenliebhaber – charmant, turbulent und anrührend.

      Ein Kater feiert Weihnachten
    • Achtung Humor: Nicht geeignet als Vorbereitung für die Theorieprüfung! Ist so ein »Stop« auf dem gleichnamigen Schild wirklich verbindlich? Und kann eine Rot-Grün-Schwäche nicht als Ausrede dienen, wenn die Ampel längst schon wieder umgeschaltet hat? Ist es ein Charakterfehler, Vorfahrt grundsätzlich nicht zu gewähren? Achtung, hier kommt der Fahrschüler – und mit ihm mal lachmuskelstrapazierende, mal lebensgefährliche Situationen, die nur einer stoisch meistert, auch wenn er dafür nie ausgebildet wurde: der Fahrlehrer. Was dem so alles im Berufsalltag blüht: Davon erzählen zwei Münchner Fahrlehrer und die Autorin und ehemalige Fahrschülerin der beiden, Angela Troni.

      Am Ende des Kreisverkehrs links abbiegen
    • Warum es draußen nur Kännchen gibt und andere Einblicke in die unergründliche deutsche Seele Ordnung, Fleiß und Pünktlichkeit sollen zu den Stärken der Deutschen gehören, Sturköpfigkeit, Besserwisserei und Humorlosigkeit zu ihren Schwächen. Aber wie ist der gemeine Deutsche eigentlich zu handhaben? Angela Troni hat eine ironisch-humorvolle Gebrauchsanleitung für alle verfasst, die das Land der Dichter, Denker und Fußballer besser verstehen wollen. Skurrile und interessante Fakten sind hier lexikonartig zusammengestellt: von A wie Arbeitslosenzahlen bis Z wie Zigarettenkonsum.

      Spass beiseite!
    • Rez.: Nach Teil 1 (BA 6/06), der sich mit grammatischen Stolperfallen beschäftigte, nun der Teil 2 zur neuen Rechtschreibung, verfasst im gleichen lockeren Stil. Das Büchlein beginnt mit einer kleine Chronologie der neuen Rechtschreibung, bringt dann einige witzige Tests, mit denen man die eigene Sicherheit im Schreiben prüfen kann und fährt fort mit den "dö(ö)fsten" Rechtschreibfehlern, gegliedert nach den üblichen Themen der Rechtschreibung. Die Beispiele sind, wie in Teil 1, gut gewählt und an Tabellen "alt-neu" demonstriert. Immer wieder zwischendurch enthält das Buch kleine Aufgaben zum Ankreuzen oder Ausfüllen. Wie Teil 1 neben ernsthaften Lernhilfen wie aus der Reihe "Zweifelsfrei Deutsch: Rechtschreibung" (BA 12/07) u.a. gut einzusetzen. Auch geeignet für Jugendabteilungen. (2) (LK/MA: Kette)

      Die döfsten Deutschfehler
    • Wie ein kleiner Kater im winterlichen Dijon eine Honigkuchen-Bäckerei rettet Kater Anton reist nicht gerne, aber er freut sich auf das winterliche Dijon, wo seine Besitzerin Ella mit ihrem neuen Freund Xavier die Weihnachtsferien verbringen möchte. Sie wohnen ganz romantisch im hübschen Fachwerkhäuschen von Madame Bernard, die im Erdgeschoss eine Honigkuchenbäckerei betreibt, und genießen ihr Glück. Doch dann taucht der Anwalt Fréderic Burgoin auf, der den Laden für einen Großkunden aufkaufen soll, und bedroht die alte Dame. Zwei Tage später ist sie spurlos verschwunden – und mit ihr das uralte Familienrezept. Ella und Xavier wollen die Bäckerei retten. Nur wie? Da tritt Kater Anton auf den Plan ...

      Kater Anton und das Weihnachtsglück
    • So schrecklich kann Urlaub sein: Da wälzt man wochenlang Kataloge, plant eine spannende Reise, sehnt sich nach Stille und Erholung oder nach neuen Eindrücken und echtem Abenteuer. Vorfreude und Erwartungen sind groß – und dann das! Der Flug ist überbucht und am alternativ gewählten Ferienort wartet nicht die ersehnte Ruhe, sondern ein Fernsehteam, das einen Actionfilm dreht. Der Liebesurlaub mit dem neuen Lover wird zum Horrortrip, als dessen Mutter samt der Exfrau auftaucht. Wegen eines Streiks sitzt die Reisegruppe auf der winzigen Ferieninsel fest und allmählich werden die Lebensmittel knapp. Statt Sonne, Spaß und Strandgenuss also ein richtig verhagelter Sommer…

      Ich hab schon Schlimmeres erlebt