Emilio Salgari war zu Lebzeiten einer der meistgelesenen italienischen Autoren. Seine Abenteuerromane, insbesondere um Sandokan, den Tiger von Malaysia, brachten Generationen von Jugendlichen dazu, von exotischen Orten und Abenteuern zu träumen. Er war eine Art italienischer Karl May, denn den größten Teil seines Lebens verbrachte er als Vielschreiber vor allem in Genua und Turin, und erfand alles, ohne selbst jemals an den Schauplätzen seiner Geschichten gewesen zu sein. Ein Erfinder von Helden, die immer auf der Seite der Rebellen und der Verlierern stehen. Bis zu vier Romane wurden von ihm jährlich gefordert, jedoch lausig bezahlt. An dieser Anforderung ist er zerbrochen und somit wohl eines der ersten Opfer einer industriellen Buchproduktion. „Ihr, die Ihr mir die Haut abgezogen habt, um damit reich zu werden, mich und meine Familie dabei allzeit in halbem oder noch ärgerem Elend haltend, von Euch verlange ich nichts weiter, als dass Ihr, im Gegenzug für das Geld, das Ihr durch mich verdient habt, für mein Begräbnis aufkommt.“ Aus dem Abschiedsbrief Emilio Salgaris an seinen Verleger – anschließend beging er Seppuku
Paolo Bacilieri Reihenfolge der Bücher
Paolo Bacilieri ist ein italienischer Comiczeichner, bekannt für seine einzigartige Mischung aus traumhaften Erzählungen und visueller Kunstfertigkeit. Er erforscht die surrealen Abenteuer von Zeno Porno, einem ehemaligen CIA-Agenten und Comicautor, in den eindringlichen Landschaften Nordostitaliens. Seine Arbeit, oft gekennzeichnet durch komplexe Details und einen unverwechselbaren Stil, taucht tief in vielschichtige Charaktere und fantasievolle Szenarien ein. Bacilieris Beiträge zur Comic-Welt präsentieren ein reiches Gewebe an Erzählungen, das die Leser in fesselnde und unkonventionelle Welten entführt.






- 2020
- 2018
Der berühmte Romanautor Pippo Quester schreibt eine Chronik des Kreuzworträtsels. Zusammen mit seinem Bewunderer und Schützling Zeno Porno – seines Zeichens Comicautor bei Disney – fördert er kuriose Geschichten zutage über visionäre Redakteure, geniale Kreuzworträtsel-Verfasser, große Pioniere der Zunft und literarische Schwergewichte. Doch während Professor Quester und Zeno die verzweigten Schicksale des Kreuzworträtsels und des Comics erforschen, stürzt das plötzliche Auftauchen von Mafalda, einer mysteriösen Studentin mit einem tiefen Groll und einer selbstgebauten Pistole, die beiden Autoren in ihr eigenes, wahrhaftiges Rätsel. Paolo Bacilieris FUN ist eine gewissenhaft recherchierte Chronik und gleichzeitig ein spielerisch-literarischer Kriminalroman, eine atemberaubend innovative und wundervoll gezeichnete Graphic Novel, die selbst so verschachtelt und einnehmend ist wie ein Kreuzworträtsel.
- 2012
Havanna, Kuba. Die hübsche Alicia arrangiert geschickt Fahrradunfälle mit den Besitzern teurer Autos und lässt sich gerne von den verschreckten Herren nach Hause fahren. Der Jungmanager Juanito geht Alicia willig ins Netz, aber er hat sie schnell durchschaut. Dann macht er ihr ein ungewöhnliches und sehr lukratives Angebot. In der Folge gibt es schöne Villen, schnelle Sportwagen, Erpressung, Entführung, Lösegeld, Transvestiten, eine Leiche und Gauner, die andere Gauner aufs Kreuz legen.
- 1991
- 1990