Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hella Kothmann

    Vietnam-Handbuch
    Das siamesische Lächeln
    Vietnam
    Frauen in Vietnam
    Frauen in Thailand
    Toscana
    • Toscana – ein Synonym für Sinnesfreuden, Kunst und Kultur, für Hügellandschaften mit Zypressen und Weingütern. Wer bringt diese italienische Provinz nicht in Verbindung mit den Begriffen: Aussteigerparadies, Toscana-Fraktion, Yuppie-Ziel, gutes Essen, Wein, Kirchen und Michelangelo. Das legt die Assoziation an ein teures Urlaubsziel nahe, jenseits der Finanzierbarkeit für den Normalsterblichen. Diese Zeiten sind gottlob seit einigen Jahren vorbei, die Yuppies haben sich neue Ziele gesucht, und der Italienliebhaber mit Sinn für Naturschönheiten, geschichtsträchtige Stätten und günstige Gaumenfreuden kommt wieder zum Zuge. Dieser Reiseführer zeigt, wo es sich lohnt einzukehren und unterzukommen, wo man auch abseits des Touristenrummels entspannen, entdecken und flanieren kann. Jeder einzelne Ort wird individuell vorgestellt, und ein umfangreicher praktischer Teil mit Hinweisen in den Karten lässt die Suche nach der richtigen Unterkunft (sei es einfache Pension oder Traumvilla), dem netten Lokal (ob Trattoria oder Weingut) und der interessanten Sehenswürdigkeit nicht zum Suchspiel ausarten. Verkehrshinweise für Rucksackreisende und Routenbeschreibungen für Auto-, Motorrad- und Radfahrer laden zu Erkundungen auch abseits der gängigen Routen ein. Wandertipps vervollständigen das Buch, das für alle gedacht ist, die in der Toscana noch Neues entdecken wollen. - 96 Seiten Florenz - 60 Seiten Chianti

      Toscana
    • Vietnam ist das wahre Indochina: Zwischen den Einflusssphären Indiens und Chinas gelegen, lockt es mit 3000 Kilometern kaum berührter Küste und einem wenig entdeckten Hinterland, der Heimat zurückgezogen lebender Bergvölker. Dieses komplette Reisehandbuch bietet eine Fülle von Tipps zu Anreise, Verkehrsverbindungen, Unterkunft und Verpflegung sowie zahlreiche Vorschläge für Exkursionen und Entdeckungstouren. Mit den übersichtlich strukturierten Beschreibungen der tropischen Tier- und Pflanzenwelt, der Sehenswürdigkeiten und Landschaften sowie interessanten Exkursen und Hintergrundinformationen, ergänzt durch zahlreiche Karten und Stadtpläne, wird das Buch zu einem unentbehrlichen Reisebegleiter beim Entdecken dieser faszinierenden Region Südostasiens. Exakte Stadtpläne und ein farbiger Kartenatlas Indochina erleichtern die Orientierung, eine Sprachhilfe die Verständigung vor Ort.

      Vietnam
    • Thailand, Oktober 1973 – der Krieg in Vietnam führt auch in Thailand zu tiefen Erschütterungen. Das thailändische Volk, nie kolonisiert und bis zu diesem Augenblick doch immer im Dienst der herrschenden Klasse, probt den Aufstand gegen Militärdiktatur und Neokolonialismus. Die Revolte endet blutig, ist aber ein Meilenstein im Demokratisierungsprozess des Landes. Literarische Texte, oft entstanden unter dem programmatischen Leitsatz „Kunst für das Leben – Kunst für das Volk“, spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle. Sie spiegeln die Denkweise der thailändischen Intellektuellen wider und sind zugleich zentrale Dokumente des Widerstands. Der Band bietet eine Auswahl von Essays, Kurzgeschichten, Gedichten und Liedertexten, die von Wut und Ohnmacht, aber auch von Solidarität und Hoffnung erzählen; sie geben Einblick in die Bewusstseinsbildung der thailändischen Gesellschaft und das Engagement der linken Opposition. Die Zwischenkapitel informieren über den historisch-politischen, literarischen und biographischen Kontext der literarischen Texte.

      Das siamesische Lächeln