Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Christian Hirsch

    Hands on Macromedia
    Hands on Photoshop
    Hands on CorelDRAW
    Hands on FreeHand
    Hands on FileMaker
    Glossar der Neuroanatomie
    • 2000

      Glossar der Neuroanatomie

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Ob damals im Studium oder heute bei der Vorbereitung von Vorträgen, ob bei der wissenschaftlichen Arbeit oder in Diskussionen zur Funktionsweise des Gehirn- immer und immer wieder kam ich an einen Punkt, an dem ich kurz und knapp Informationen zu einer Struktur haben wollte. In den gängigen Lexika fehlen die meisten Termini, und über die Lehr-und Handbücher oder über die Originalarbeiten ist der Zugriff recht langwierig. Kurz und gut: ein Glossar neuroanatomischer und neurofunktionaler Termini mußte her. In langjähriger Arbeit entstand nun das vorliegende Glossar, das all jenen helfen soll, die "mal eben" Informationen zu Strukturen des Gehirns nachschlagen wollen. Dabei war es nicht das Ziel, aktuellste Forschungsergebnisse und -diskussionen zu dokumentieren, sondern solide Grundinformationen zusammenzustellen, die helfen, die entsprechende Struktur schnell und effizient in einen Gesamtzusammenhang einzubetten. In diesem Sinne ist das vorliegende Glossar zu verstehen. Ein herzlicher Dank geht an folgende Personen, die alle einen Teil des Glossars tragen: an Herrn Dr. Lange für die Initiierung des Buches und die reibungsfreie Betreuung, an Frau Wilbertz für das effiziente Vorantreiben der Produktion, an Frau Dr. Harder für das Korrekturlesen und die wertvolle Zuarbeit, an meine Familie für das treue Warten -und, last but not least, an die Firma iAS (www.brainmedia.de) für die Abbildung auf der Titelseite.

      Glossar der Neuroanatomie
    • 1997
    • 1996
    • 1996
    • 1996
    • 1995
    • 1993

      Das Buch zu Word für den Macintosh

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis: 1 - Schnelleinstieg. 1. Durchblick im Arbeitsfenster. 2. Text und Textelemente. 3. Sich innerhalb des Textes Bewegen. 4. Grundwerkzeuge Zum Formatieren. 5. Druckvorschau und Drucken. 6. Vom Umgang mit Dokumenten. 7. Beenden von Word. 8. Wie gehts weiter? 2 Die Funktionen von A–Z. 9. Absatz-Formatierung. 10. Abschnitt-Formatierung. 11. Adressen. 12. Anmerkung. 13. Audio-Anmerkung. 14. Befehle. 15. Briefumschlag. 16. Cursorsteuerung. 17. Datei-Manager. 18. Datum und Uhrzeit einfügen. 19. Dialogboxen. 20. Diagramme. 21. Dokumente verwalten. 22. Dokument-Formatierung. 23. Drucken. 24. Druckformate. 25. Dynamischer Datenaustausch. 26. Einstellungen. 27. Formatierungen. 28. Funktionsleiste. 29. Fußnoten. 30. Gliederungshilfe (Outliner). 31. Grafiken. 32. Grafikmodul. 33. Groß-/Kleinschreibung. 34. Hilfefunktionen. 35. Index. 36. Info- und Eingabefeld. 37. Inhaltsverzeichnis. 38. Kopf- und Fußzeilen. 39. Mathematische Formeln. 40. Movie (Quicktime). 41. Numerieren. 42. Plug-In-Module. 43. Positionsrahmen & Fließtext. 44. Postscript. 45. Rahmen & Grauhinterlegung. 46. Rechnen. 47. Rechtschreibprüfung. 48. Seitenansicht. 49. Seitenumbruch/Seitenwechsel. 50. Serienbriefe. 51. Silbentrennung. 52. $Ônderzeïchën (Symbol). 53. Sortieren. 54. Statistik. 55. Suchen (& Ersetzen). 56. Tabellen. 57. Tabulatoren. 58. Textbausteine. 59. Textelemente. 60. Thesaurus. 61. Zeichen-Formatierung. 62. ¶ einblenden. 3 — Anhang. A. Die

      Das Buch zu Word für den Macintosh