Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Herfurtner

    19. Oktober 1947
    Schulhofgeschichten zum Lesenlernen
    Der Messias
    Ratzenspatz
    Gloria von Jaxtberg oder die Prinzessin vom Pfandlhof
    Der wasserdichte Willibald
    Magdalena Himmelstürmerin
    • 2024

      Ein Sammelband für Weihnachtskonzerte im Wohnzimmer mit drei klassischen Werken: »Der Nussknacker«, »Der Messias« und »Das Weihnachtsoratorium«. Ideal für Groß und Klein, um in die magische Welt der Musik und Geschichten einzutauchen. Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, perfekt für die Weihnachtszeit!

      Musikalischer Weihnachtszauber (Das musikalische Bilderbuch zum Streamen) - Drei musikalische Weihnachtsklassiker in einem Band - das perfekte Geschenk für die Weihnachtszeit
    • 2020

      Mit dem ersten Teil von Händels weltbekanntem Oratorium die Weihnachtsgeschichte entdecken Eine stimmungsvolle Rahmenhandlung und eine beigefügte CD mit zahlreichen Hörbeispielen (in englischer Originalversion) und zusätzlichen Erklärungen lassen Kinder ab 5 Jahren mühelos in eine der berühmtesten Kompositionen eintauchen. Großvater und Enkel stapfen durch die winterliche Landschaft. Sie haben etwas Besonderes vor, denn sie gehen heute ins Konzert. Auf ihrem Weg berichtet der Großvater schon, wie wundervoll Georg Friedrich Händel mit seiner Musik das gespannte Warten im Advent und dann die Geburt des Christuskindes erzählt. Als sie die Kirche erreichen, strahlen schon alle Lichter und bald klingt das Orchester und der Chor tönt feierlich. Für einen kinderleichten Einstieg in die klassische Musik und die musikalische Früherziehung. Musik und Text auf der Begleit-CD: Komponist: Georg Friedrich Händel Orchester und Chor: The Trinity Choir and Orchestra, New York Dirigent: Owen Burdick Sprecher: Dietmar Wunder

      Der Messias
    • 2020

      Der perfekte Einstieg in das Werk von Richard Wagner für kleine und große Opernfreunde! Bewacht von wunderschönen Wassernixen liegt das Rheingold tief unten am Grunde des Rheins. Doch der glänzende Schatz birgt ein Geheimnis: Wer sich aus dem Gold einen Ring schmiedet, der gewinnt Macht über die ganze Welt. Der niederträchtige Zwerg Alberich stiehlt das Rheingold und nimmt es mit in sein dunkles Reich. Doch auch die Götter trachten nach dem Schatz - mit einer List wollen Göttervater Wotan und sein Helfer Loge Alberich das Gold entwenden. »Das Rheingold« – der erste Teil von Wagners opulenter Oper »Der Ring des Nibelungen« – wird in diesem Musikalischen Bilderbuch spannend und kindgerecht erzählt. Fantasievolle Illustrationen entführen in die sagenhafte Welt der Götter, Zwerge und Zauberwesen. Die Begleit-CD enthält alle musikalischen Höhepunkte und die Geschichte für kleine und große Opernfreunde. Gesang: Staatsoper Stuttgart Orchester: Staatsorchester Stuttgart Dirigent: Lothar Zagrosek Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 65 Minuten

      Das Rheingold
    • 2020

      "Freude schöner Götterfunken" - ein musikalisches Highlight für Kinder ab 6 Jahren Es ist 1824 und im Wiener Kärtnertortheater herrscht emsiges Treiben, denn die neue Sinfonie von Ludwig van Beethoven soll zum ersten Mal aufgeführt werden. Stets mit dabei ist Beethovens Neffe Karl, der seinem Onkel mit Rat und Tat zur Seite steht und die Aufführung hautnah miterleben darf! Rudolf Herfurtner nimmt uns mit auf eine musikalische Reise von der Entstehung bis zur Uraufführung der weltberühmten 9. Sinfonie. Dabei wirft er einen Blick auf Beethovens Leben, erzählt packend über die Hintergründe der ersten Aufführung und macht so die prächtige Musik des Komponisten für Groß und Klein erlebbar. Die Begleit-CD enthält alle musikalischen Höhepunkte und die Geschichte mit Erklärungen zu Musik und Instrumenten. Text und Musik: Orchester: SWR Sinfonieorchester, Baden-Baden und Freiburg Chor: Rundfunkchor Berlin Dirigent: Michael Gielen Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 60 Minuten

      Beethovens 9. Sinfonie
    • 2019

      Lesen lernen in kleinen Schritten: Drei spannende Geschichten für Leseanfängerinnen erzählen von einer dicken Freundschaft, Abenteuern auf dem Ponyhof und von einem ganz besonderen Mädchen. Kurze Texte, spannende Sachinfos und Leserätsel wecken die Lust zum Weiterlesen und Mitdenken. Alle Wörter in diesem Band sind in farbigen Silben markiert. Diese kurzen Buchstabengruppen können Leseanfängerinnen schneller erfassen als das ganze Wort. Der Sammelband enthält folgende Geschichten: Nele und Paula halten zusammen; Zwei Freundinnen auf dem Ponyhof; Viel Zirkus um die Neue LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser! Spannende und leichte Geschichten für Jungs und Mädchen, lustige Leserätsel und kindgerechte Sachinfos motivieren Leseanfänger zum Weiterlesen und Mitdenken.

      Silben-Geschichten für Mädchen zum Lesenlernen
    • 2018

      Puccinis Meisterwerk für Kinder erzählt Ein Junge freundet sich mit dem Esel Donasino an, der im Zirkus tolle Kunststücke aufführt. Eines Tages kommen Leute von der Oper in den Zirkus und sagen, sie bräuchten einen Esel. Unbedingt! Für die Aufführung von »La Bohème«. Und wer darf in der Aufführung den Esel führen? Donasinos bester Freund, der kleine Junge. So erlebt er hinter der Bühne die weltberühmte und traurige Liebesgeschichte von Mimi und Rodolfo. Und lernt dabei: Einmal so eine richtig schön traurige Oper sehen, das ist großartig! Eine der drei meistaufgeführten Opern im Musikalischen Bilderbuch. Musik und Text auf der Begleit-CD: Komponist: Giacomo Puccini Orchester: Tschechoslowakisches Radio-Symphonieorchester, Bratislava Chor: Bratislava Kinderchor; Slowakischer Philharmoniechor Solisten und Solistinnen: Jonathan Welch (Rodolfo); Luba Orgonasova (Mimi); Fabio Previati (Marcello); Carmen Gonzales (Musetta) Dirigent: Will Humburg Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 58 Minuten

      La Bohème
    • 2017

      Den blöden Wenzel soll Marie heiraten? Das gefällt ihr gar nicht, auch wenn er noch so viel Geld hat! Viel lieber möchte sie mit Hans zusammen sein und auch Hans möchte Marie gerne haben. Aber bis es soweit kommt, werden erst einmal Pläne geschmiedet, ein Ehevermittler und natürlich Wenzel werden hinters Licht geführt und der Zirkus kommt ins Dorf! Eine herrlich verzwickte Geschichte, bis Marie ihren Hans endlich in die Arme schließen kann!

      Die verkaufte Braut
    • 2016

      Leise fällt der Schnee auf die Leipziger Hausdächer, während in der Thomasschule reges Treiben herrscht. Die Chorproben sind in vollem Gange: Der Kantor, Johann Sebastian Bach, wird zu Weihnachten sein neues Oratorium aufführen. Der kleine Thomas Trost steht auf dem Schulhof und lauscht sehnsüchtig, denn auch er würde gerne mitsingen. Als ihn der Tenor Christian einlädt, bei der Aufführung als Kerzenjunge zu helfen, ist Thomas’ Traum zum Greifen nah: Er darf dabei sein, wenn die Thomaner den Leipziger Bürgern mit viel Jubel, Gesang und prächtiger Musik die Weihnachtsgeschichte neu erzählen! Gemeinsam mit Thomas Trost erleben kleine und große Musikfreunde die Uraufführung von Bachs Weihnachtsoratorium. Die beiliegende CD enthält die gesamte Geschichte und sorgfältig ausgewählte Musikausschnitte aus den Teilen I–III des weltberühmten Oratoriums. Chor: Vokalensemble Frankfurt Orchester: Concerto Köln Dirigent: Ralf Otto Sprecher: Hans Jürgen Stockerl

      Weihnachtsoratorium