Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walther Sallaberger

    Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien
    Der kultische Kalender der Ur-III-Zeit
    Das Gilgamesch-Epos
    Das Gilgamesch-Epos
    "Wenn Du mein Bruder bist, ..."
    • 2024

      Das Gilgamesch-Epos

      Mythos, Werk und Tradition

      DIE KONZISE EINFÜHRUNG Dieses Buch bietet einen Überblick über den Inhalt des Gilgamesch-Epos und macht vertraut mit dem kulturellen Umfeld, in dem dieses älteste Werk der Weltliteratur entstanden ist. Es erläutert den Mythos, erklärt seine historischen Bezüge, stellt seine Protagonisten vor und informiert über seine Verbreitung, seine literarische Gestaltung, seine anthropologischen Aspekte und seine Rezeptionsgeschichte.

      Das Gilgamesch-Epos
    • 2008

      Das Gilgamesch-Epos

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,9(18)Abgeben

      Dieses Buch bietet einen Überblick über den Inhalt des Gilgamesch-Epos, macht vertraut mit dem kulturellen Umfeld in dem dieses älteste Werk der Weltliteratur entstanden ist, erläutert die Sage, ihre historischen Aspekte und ihre Protagonisten und informiert über ihre Verbreitung, ihre literarische Gestaltung, ihre anthropologischen Aspekte sowie ihre Rezeptionsgeschichte.

      Das Gilgamesch-Epos
    • 1999
    • 1993

      In den Bänden der Reihe werden Themen aus der Philologie der Keilschriftsprachen (Sumerisch, Akkadisch, Hethitisch, Hurritisch, Elamisch u. a.), der altorientalischen Geschichte sowie der vorderasiatischen Archäologie und Kunstgeschichte behandelt. Der geographische Rahmen umfasst primär Mesopotamien, Nordsyrien, Anatolien, Altarmenien und Elam sowie sekundär weitere Gebiete, die in engem Kontakt mit den Keilschriftkulturen stehen. Im Zentrum steht der Zeitraum vom vierten bis zum ersten Jahrtausend v. Chr.

      Der kultische Kalender der Ur-III-Zeit