Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Günter Zehnder

    Zwischendurch: Maik und Dirk Löbbert
    Hirt und Herde
    Der Riss im Himmel
    Zeitwenden, Rückblick
    Gerono. Zwischenstation 3
    Sankt Ursula
    • *Weitere Angaben Sonstiges: Auslieferung: Rheinisches Landesmuseum Bonn, Museumshop, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn

      Sonia Knopp
    • Keine andere Familie prägt die Entwicklung der deutschen Fotografie, von ihren Anfängen bis hin zur Gegenwart, wie die Schafgans - von den innovativen Reportagebildern eines Johannes Schafgans (1828-1905) bis zu den bekannten Porträts politischer Persönlichkeiten der Bonner Republik von Theo (1892-1976) und Hans Schafgans (geb. 1927). 1854 in Bonn gegründet, kann diese Fotografendynastie im Jahr 2004 stolz auf ihr 150jähriges Bestehen zurück blicken. Damit ist das Unternehmen Schafgans eines der ältesten in direkter Nachfolge geführten Fotoateliers in Deutschland. Aus diesem Anlass werden erstmals zahlreiche, größtenteils unveröffentlichte Fotografien auch aus dem privaten Familienbesitz gezeigt. Mit dem vorliegenden Buch ist es gelungen, nicht nur eine anschauliche Geschichte der Fotografie darzustellen, sondern auch ein Zeitzeugnis bundesdeutscher Entwicklung zu geben. -150 Jahre Fotografiegeschichte am Besipiel einer Fotografendynastie -Porträts aller bedeutenden Politiker der jungen Bundesrepublik

      Schafgans
    • Neun große Themen sind in der gläsernen Architektur des Rheinischen Landesmuseums in Bonn zu sehen. Die bedeutenden Sammlungen stellen sich vielen Fragen, die jede Generation seit Jahrtausenden anders beantwortet. Es geht um Handel und Wirtschaft, um Umweltveränderungen, um die Frage nach dem Jenseits wie um Kunst überhaupt. Und nicht zuletzt um die Rheinländerinnen und Rheinländer.

      Das Rheinische Landesmuseum Bonn