Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Bergmann

    Im Kreis des Drachen
    Die Geburt des Phönix
    Der kleine Peter und seine geträumte Reise ins Weltall
    Männer-Dilemma
    5.642
    Im Antlitz Gottes
    • Im Antlitz Gottes

      Nervenzerreißender Krimithriller über Mord, Entführung und die dunkle Seite des Beichtgeheimnisses

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die düstere Erzählung dreht sich um einen Protagonisten, der von seiner gewalttätigen Vergangenheit geprägt ist und unaufhörlich in einen Strudel aus Mord und Zerstörung gerät. Die innere Zerrissenheit und die moralischen Konflikte des Charakters stehen im Mittelpunkt, während er sich mit den Konsequenzen seiner Taten auseinandersetzt. Die Geschichte bietet einen tiefen Einblick in die Psyche eines Killers und beleuchtet Themen wie Schuld, Vergebung und die Suche nach einem Ausweg aus der Spirale der Gewalt.

      Im Antlitz Gottes
    • 5.642

      Elbrus – Berg meiner Träume

      "Mein Buch: Elbrus - Berg meiner Träume" beschreibt die herausfordernde Besteigung des höchsten Berges Europas. Nach gescheiterten Versuchen in 2010 und 2012 teilt der Autor seine Lernprozesse und Abenteuer. Mit vielen Fotos und nützlichen Informationen für Neulinge, möchte das Buch inspirieren und motivieren. Viel Vergnügen beim Lesen!

      5.642
    • Männer-Dilemma

      Ein humorvoller Roman mit Blick hinter die Fassade der Männerwelt

      Ein humoristischer Einblick in die Gefühle der Männerwelt! Beziehungsprobleme sind doch eher Frauensache, oder? Für die vier Freunde Andy, Dirk, Chris und Eddy scheint die Welt nach außen hin in Ordnung, doch die Wahrheit ist: Auch Männer stecken nur allzu oft in einem Dilemma. Ebenso wie auch sie zum Spielball ihrer Gefühle werden können. Ja, auch der männliche Homo sapiens besitzt so etwas. Das ist kein realitätsfremder Mythos. Wie? Das glauben Sie nicht? Nun, vielleicht kann Ihnen Männer-Dilemma diesbezüglich ein wenig auf die Sprünge helfen.

      Männer-Dilemma
    • Der kleine Peter hat einen großen Traum: Er will ins Weltall fliegen. Gemeinsam mit seinen drei besten Freunden plant er, einen Drachen zu bauen, der sie zu den Sternen trägt. Sie sind bereit, fremde Welten zu erkunden und ein großes Abenteuer zu erleben. Begleiten Sie Peter und seine Freunde auf ihrer geträumten Reise ins Weltall und erleben Sie, wie Kinderträume wahr werden können.

      Der kleine Peter und seine geträumte Reise ins Weltall
    • Hamburg 1960: Maria Bachmann lebt mit ihrem Säugling in einer Holzhütte, ohne Strom und fließend Wasser, ohne Unterstützung als ledige Mutter. Als ihr bewusst wird, dass der kleine Michael den nächsten Winter nicht überleben wird, gibt sie ihn in ein Kinderheim und verleugnet fortan seine Existenz. Hamburg 1965: Das kinderlose Ehepaar Inge und Joachim Müller nimmt den Fünfjährigen als Pflegekind auf. Doch statt einer liebevollen Familie, erwartet den Jungen ein Martyrium. Jahrelang wird er von seiner Pflegemutter psychisch und körperlich misshandelt. Auch vor sexuellen Übergriffen macht sie keinen Halt. Michael schafft Strategien, zu überleben, seine Würde zu schützen und seine eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Doch als ihn im Erwachsenenalter seine Vergangenheit einholt, sieht er sich den Dämonen seiner Kindheit gegenüber, denen er sich erneut stellen muss. Dies ist die auf Tatsachen beruhende Geschichte des Autors, seinen traumatischen Erlebnissen und dem jahrelangen Kampf auf der Suche nach seinem Pla

      Die Geburt des Phönix
    • Ein Prinz, eine Prinzessin und ein gefährlicher Drache ... Die Geschichte, die Vera von ihren Eltern an einem regnerischen Sonntag erzählt bekommt, hat alles, was ein Märchen braucht. Doch sie ist an diesem Tag noch nicht zu Ende erzählt. Zwei scheinbar voneinander unabhängige Lebensgeschichten nehmen ihren Lauf. Während Vera älter wird, wird aus dem Prinzen ein unerschrockener Drachenreiter, der scheinbar unüberbrückbare Differenzen von Völkern und Menschen bewältigt. Das Geheimnis der wirklichen Verbindung zwischen Vera und der Geschichte, die seit Urzeiten besteht, erschließt sich im Laufe ihres eigenen Lebens. Und was im Kleinen beginnt, hat am Ende das Potenzial, die Welt zu verändern …

      Im Kreis des Drachen
    • Seine Kindheit voller Gewalt hat Michael Kowalczyk überlebt und scheinbar unbeschadet überstanden. Inzwischen Anfang dreißig, arbeitet er in einer Kanzlei als Rechtsanwalt. Doch als ihn seine Jugendliebe Jasmin verlässt und sein Leben unerwartete Wendungen nimmt, befindet er sich im freien Fall. Alle Bemühungen, sein Leben in den Griff zu bekommen, scheitern. Erst ganz allmählich lässt er die Mauern um seine Gefühle fallen und bekommt einen immer tieferen Blick in seine Seele. Dabei erkennt er, dass er seine Vergangenheit nicht verdrängen und nur er selbst sich retten kann. Er hatte die Stärke, um zu überleben. Findet er nun seine innere Freiheit und auch den Mut zu leben? Der Fortsetzungsroman von „Stärke und Mut“ erzählt die spannende Geschichte eines Mannes auf der Suche nach sich selbst.

      Freiheit und Mut
    • Als Baby einer ledigen Mutter Anfang der sechziger Jahre ins Kinderheim gegeben, weiß Michael nicht, was Eltern sind. Er hat eine alles andere als behütete Kindheit. Im Alter von fünf Jahren wird er von Inge und Joachim als Pflegekind aufgenommen. Glücklich endlich eine Familie zu haben, ahnt Michael nicht, dass er vor einem Martyrium steht. Überfordert mit dem Heimkind und wütend auf ihr eigenes Versagen als Mutter, richtet Inge all ihre Wut gegen Michael. Sie misshandelt ihn körperlich und psychisch. Während ihre Übergriffe immer heftiger werden, entwickelt Michael eigenen Strategien, um seine Würde zu schützen, zu überleben und zu leben. Erst spät beginnt er, die Beweggründe seiner leiblichen Eltern zu hinterfragen, zu verstehen und die schicksalhafte Verbindung zu ihnen zu erkennen. Vor dem Hintergrund der düsteren und emotional kalten Zeit des späten Nachkriegsdeutschland der sechziger Jahre, ist dieses Buch das spannend und lebendig erzählte Psychogramm eines jungen Mannes, seiner Eltern und der Suche nach Geborgenheit und Selbstbestimmung.

      Stärke & Mut