Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Burns

    25. Jänner 1759 – 21. Juli 1796

    Robert Burns wird weltweit als Nationaldichter Schottlands gefeiert, berühmt für seine Gedichte und Liedtexte in schottischer Mundart und zugänglichem Englisch. Als Schlüsselfigur der Romantik inspirierte sein Werk maßgeblich die Begründer von Liberalismus und Sozialismus. Neben seinen eigenen Werken trug Burns maßgeblich zur Bewahrung schottischer Volkslieder bei, die er oft überarbeitete. Sein bleibender Einfluss auf die schottische Literatur und Kultur ist ein mächtiges Erbe.

    Robert Burns
    Mit Whisky trotzen wir dem Satan!. Leben und Lieder des schottischen Barden Robert Burns
    Robert Burns Liedli.
    Liebe und Freiheit. Lieder und Gedichte. Zweisprachig
    Lieder von Robert Burns
    Liebe und Freiheit
    Lieder und Balladen
    • 2022
    • 2019

      Robert Burns Liedli.

      • 66 Seiten
      • 3 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Robert Burns Liedli.
    • 2016

      Lieder und Balladen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Lieder und Balladen
    • 2015

      Robert Burns, unumstrittener Nationalpoet der Schotten, hat in seinem kurzen Leben neben berühmten Liebes- und Naturgedichten auch eine Vielzahl an Trinkliedern, Spottversen und Balladen verfasst. In seinem anarchischen Naturell liebte er weniger die feinen Kreise – an scharfzüngiger Kritik wird wahrlich nicht gespart –, sondern suchte Freundschaft und geraden Sinn bei rauen Gesellen in Bauerndörfern, in den Pubs, wo der Whisky so manches Mal in Strömen floss. Derb ist zuweilen der Ton seiner Lieder, skurril und beißend sein Witz. Und so lässt auch Dieter Berdel einen „diafn Schmäh rennen“ – abseitig und pointiert: Robert Burns war nach heutiger Diktion ein Mundartdichter, folgerichtig sind die Nachdichtungen vom typischen Wienerisch der Peripherie getragen. Eigentlich sind es Dichtungen, die für sich stehen, originelle Kunstwerke, neue Gesänge, bei denen spürbar wird, dass der stürmische Wandel der Zeiten vieles nicht zu ändern vermag: Freundschaft und wahre Werte, Rausch und Irrwege, Gezänke und Rebellion … – Und der Duft des Klees in den Highlands vermählt sich schmeichelnd mit dem Odeur von Wiener Vorstadtbeisln.

      Here's a bottle ... und a glassa freind
    • 2003

      Robert Burns, der große schottische Poet: ungemein populär zu Lebzeiten, mit ungebrochenem Nachruhm bis heute. Volkstümlich - und trotzdem literarisch hochkarätig. Ein Lyriker von immenser Ausdruckskraft und staunenswerter thematischer Spannweite: Er schrieb innige, doch, wenn's sein mußte, auch recht frivole Liebeslieder; er besang die politische Freiheit ebenso wie die Menschenrechte; doch nicht minder begeistert feierte er auch den schottischen Gerstensaft - den gebrauten wie den gebrannten. The independent spirit of Scotland. Heiko Postma zeichnet ein Portrait des Barden und lebenslangen Herzensbrechers; mit über fünfzig Liedern und Gedichten, Original Scots und neu übersetzt von Heiko Postma.

      Mit Whisky trotzen wir dem Satan!. Leben und Lieder des schottischen Barden Robert Burns
    • 2001

      Robert Burns, the renowned Scottish poet, remains highly popular and respected in the Anglophone world. His ghostly narrative poem "Tam O'Shanter," written in 1791, is considered his finest work. This Caledonian classic is newly and masterfully translated by Heiko Postma.

      Tam O’Shanter. Eine Erzählung
    • 1998
    • 1997

      Hrsg. Camerer, Rudi In Zusammenarbeit mit Selle, Rosemary ; Meller, Horst ; Utz, Joachim Zweisprachige Ausgabe. Englisch ; Deutsch. ( Sammlung Weltliteratur) 153 Abb., Faks. u. Notenbeisp. 356 S. 2. A.

      Liebe und Freiheit