Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedhelm Heitmann

    1. Jänner 1951
    Spielend um die Welt
    Spiel mal Geschichte
    Jokerobic. Band II.
    Arbeitsblätter Geographie: Kosmos und Erde
    Mathe mit Witz und Grips
    Spiel mal Mathe
    • „Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, dieses ein wenig unterhaltsamer zu gestalten!“ Blaise Pascal, französischer Philosoph und Mathematiker. Das hat sich der Autor Friehelm Heitmann auf die Fahnen geschrieben und eine Aufgaben-Sammlung zusammen getragen, die einerseits dazu beiträgt, mathematisches Wissen und Denken zu festigen, zum anderen aber auch den - oft verstaubten - Unterricht auflockert (Spielvorschläge liegen bei!). Frage: „Welche Zahlengruppe trägt den Namen von katholischen Würdenträgern?“ Antwort: „Kardinalzahlen - Das sind natürliche Zahlen, die die Anzahl der Elemente einer Menge angeben.“ Insgesamt umfasst dieses Lernprogramm 384 Lernkarten, aber charakteristisch für das System des 5-Fächer-Lernkarteikastens ist ja eben, dass sich das Lernprogramm ganz individuell erweitern und spezialisieren lässt. Das Inhaltsverzeichnis führt die Themen der einzelnen Lernjahre (Klasse 5 bis 10) auf.

      Mathe mit Witz und Grips
    • Dieser Band zeigt, dass Spielen und Lernen sich ausgewogen miteinander verbinden lassen – gerade im Geschichtsunterricht! Dieser Band zeigt, dass Spielen und Lernen sich ausgewogen miteinander verbinden lassen – gerade im Geschichtsunterricht! Ihre Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine Zeitreise, die sie von der Ur- und Frühgeschichte bis hin zum Altertum führt. - Wie überlebte man in einer urgeschichtlichen Horde? - Was für ein Leben mag der Gletschermann geführt haben? - Wie lebten die einfachen Leute im alten Ägypten? - Wie muss man sich eine Volksversammlung in Athen vorstellen? - Und was geschah wohl mit M. T. Tiro, der als Erfinder der Stenografie gilt? 15 abwechslungsreiche und erprobte Spiele, die vom Quizspiel bis hin zum kreativen Schreibspiel reichen, fördern die historische Neugier und festigen gleichzeitig das Faktenwissen.

      Spiel mal Geschichte
    • Mit diesen Spielen sorgen Sie für Abwechslung im Erdkundeunterricht! Spielerisches Lernen bietet Abwechslung im Unterricht, bringt Spaß und verschafft Lernerfolge. Gedanklich um die Erde reisen, darum geht es in diesem Buch. Die Spiele sind einsetzbar zur Vermittlung, Festigung und Überprüfung geografischer Kenntnisse .

      Spielend um die Welt
    • Mit dieser Mappe haben Sie die optimale Grundlage für ein eigenes Projekt vor Ort! Lebendiger Geschichtsunterricht beginnt mit Familiengeschichte und Schulgeschichte. Sie sind die nächstliegenden Bereiche, in die sich Ihre Schülerinnen und Schüler begeben und handlungsorientiert der geschichtlichen Spurensuche nachgehen können. Mit vielen Tipps, Informationen und kopierfähigen Arbeitsblättern. Eine Fülle interessanter Anregungen auch zur Regionalgeschichte und zu Projekten vor Ort.

      Geschichte vor Ort
    • Der Nationalsozialismus

      Die Geschichte einer Katastrophe

      Die Behandlung des Themas „Nationalsozialismus“ gehört gerade heute zum Pflichtprogramm in der Schule. Dieses Werk zeigt die Brutalität, die Menschenverachtung der damaligen Diktatur. Gleichzeitig werden die Privilegien der in einer Demokratie lebenden Menschen aufgezeigt, damit die Schüler diese zu schätzen lernen und wissen. Der Nationalsozialismus hatte teilweise eine viel größere Dimension erreicht, als sich die Schüler heute das vorstellen können. Weite Teile der Welt mussten darunter leiden. Dieser Band liefert umfangreiche Informationen und Arbeitsblätter, die das Thema den Schülern nahebringen. 72 Seiten, mit Lösungen

      Der Nationalsozialismus
    • Sportunterricht - mal anders!

      Tolle neue Ideen aus der Praxis für die Praxis

      Ein Praxisbuch mit vielen neuen Ideen für den Sportunterricht Für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene ist Bewegung wichtiger denn je. Die Zahl übergewichtiger Menschen steigt stetig. Um dem entgegenzuwirken, sollte regelmäßig Sport getrieben werden. Denn Sport im richtigen Maß dient der Aufrechterhaltung der Gesundheit, unterstützt die geistige Arbeit und fördert die sozialen Kontakte. In diesem Band werden vielfältige Möglichkeiten aufgezeigt, den Sportunterricht variabel zu gestalten. Besonders viel Spaß machen abwechslungsreiche, spielerische und wettkampforientierte Übungen, da diese den ganz besonderen Reiz haben. Die Ideen von Autor Friedhelm Heitmann unterstützen Sie darin, den Schülern die Wichtigkeit von Bewegung zu verdeutlichen und Spaß am Sport zu vermitteln. 80 Seiten

      Sportunterricht - mal anders!